Wenn Sie direkt mit anderen Teilnehmern sprechen möchten, können Sie unsere Funktionen „Zu Videoanruf einladen“ und „Tagung planen“ optimal nutzen, um Verbindungen innerhalb einer Veranstaltung zu fördern.
Während unser Netzwerken-Bereich zufällige Verbindungen fördert, können Sie weitere Verbindungen herstellen, indem Sie private Tagungen und Videoanrufe mit bis zu 19 anderen Personen planen.
Dank der Early-Access-Funktion können die Teilnehmer jetzt auch Tagungen vor einer Veranstaltung organisieren!
Wie kann ich eine Tagung planen?
Dies kann auf der Registerkarte „Personen“ des Ereignisses erfolgen und unten auf der Registerkarte „Tagung planen“ auswählen oder das Profil des Teilnehmers suchen, mit dem Sie sich treffen möchten, und in seinem Profil „Tagung planen“ auswählen.
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird ein Modal mit den folgenden Informationen geöffnet, die Sie dann ausfüllen können. Unten sehen Sie, wie es aus der Sicht des Veranstalters auf der linken Seite und aus der Sicht des Teilnehmers auf der rechten Seite aussieht.
Sie müssen die folgenden Informationen eingeben:
- Titel der Konferenz
- Startdatum / -zeit
- Enddatum / -zeit
- Empfänger auswählen: Sie können bis zu 19 Teilnehmer zu einer Tagung einladen
Wie Sie sehen können, hat der Organisator die Möglichkeit, sich aus der Tagung zu entfernen, indem er das kleine „x“ auf der rechten Seite seines Namens verwendet, ein Teilnehmer jedoch nicht. Dies liegt daran, dass Teilnehmer nur Tagungen planen können, an denen sie teilnehmen.
Wenn Sie gemeinsame Zeiten zur Verfügung haben, werden einige vorgeschlagene Zeiten angezeigt, zu denen Sie sich verbinden könnten. Wenn keine gemeinsamen Zeiten verfügbar sind, werden diese Optionen nicht angezeigt.
Klicken Sie aufWeitere Male , um alle gemeinsam verfügbaren Zeiten anzuzeigen.
Wenn Sie beide Hybrid-Tickets besitzen, haben Sie außerdem die Möglichkeit, einen Standort vor Ort zu Ihrer Besprechung hinzuzufügen.
Andere Dinge zu beachten:
- Tagungen können für bis zu 19 Teilnehmer geplant werden.
- Sobald eine Tagung angesetzt wurde, können die Teilnehmer es nicht neu ansetzen. Sie können nur eine neue Tagung planen.
- Angenommene Tgaungeng werden im Benachrichtigungsbereich sowie im persönlichen Agendabereich der Veranstaltung angezeigt.
- Tagungsteilnehmer können den Tagungsraum bei Bedarf auch nach Ablauf der geplanten Endzeit betreten.
-
So planen Sie eine Tagung vor Beginn der Veranstaltung
Dank unserer Early-Access-Funktion können Teilnehmer bereits vor Beginn der Veranstaltung mit der Planung von Tagungen mit anderen Teilnehmern beginnen.
Hinweis: Der Bericht zu geplante Tagungen ist nur in den Erweiterten Plänen verfügbar.Hinweis: Die Tagungen können nur vor und während der Veranstaltung angesetzt werden, nicht danach.
Sie können vor einer Veranstaltung eine Tagung mit einem anderen Teilnehmer auf die gleiche Weise wie oben beschrieben planen. Suchen Sie einfach die Person, mit der Sie sich treffen möchten, geben Sie die erforderlichen Daten ein und senden Sie die Einladung. -
Was passiert nach der Einladung eines Teilnehmers?
Wenn eine Besprechung geplant ist, wird der Empfänger der Einladung über den Benachrichtigungsbereich oben rechts im Bildschirm benachrichtigt, wenn er die Veranstaltung betritt - oder sofort, wenn er bereits in der Veranstaltung ist. Sie erhalten außerdem eine E-Mail mit der Einladung zum Meeting.
Im Benachrichtigungsbereich können sie die Einladung annehmen oder ablehnen.
Über die E-Mail kann der Empfänger die Tagung annehmen oder ablehnen und den Termin auch zu seinem Kalender hinzufügen.
Hinweis: Die für diese Benachrichtigung angezeigte Zeit basiert auf der Ortszeit des Empfängers .Nachdem die Teilnehmer reagiert haben, erhalten Sie eine Benachrichtigung.
Wenn der Antrag angenommen wird, können Sie den Meetingraum 5 Minuten vor der geplanten Zeit betreten, um sich vorzubereiten.
Bei Ablehnung erhalten Sie eine ähnliche Benachrichtigung.
-
Wie gelangen meine eingeladenen Teilnehmer zum Meeting?
Nachdem eine Einladung angenommen wurde, werden alle eingeladenen Benutzer 5 Minuten vor Beginn des Meetings benachrichtigt und erneut, wenn das Meeting startet:
Die Benachrichtigung kann die Teilnehmer direkt in den Tagungsraum führen.
Wenn einer der Teilnehmer den Meetingraum verlässt und ihn wieder betreten möchte, kann er dies über den Benachrichtigungsbereich tun, über den er die Einladung erhalten hat.
-
So deaktivieren Sie den Meetingplaner für ein Event
Um die Möglichkeit zum Planen von 1:1-Meetings zu deaktivieren, müssen Sie sicherstellen, dass der Personen-Bereich aktiviert ist. Gehen Sie dann zum Event-Dashboard > Venue > Personenbereich und schalten Sie „Meetings planen“ aus.
-
Bericht zu geplanten Meetings
Hier finden Sie das Datum und die Uhrzeit, zu der die Meetings angesetzt wurden, den Namen des Erstellers, die E-Mail-Adresse des Erstellers, den Namen des Empfängers, die E-Mail-Adresse des Empfängers, die Startzeit und die Endzeit des Meetings sowie den Antwortstatus der Terminanfrage.
Hinweis: Der Bericht zu geplanten Meetings ist nur in den Erweiterten Plänen verfügbar.
Wir stehen Ihnen gerne unter support@hopin.com zur Verfügung, falls Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen.