Mit Simulcast können Sie Ihre Events ganz einfach von Hopin an einen anderen Veranstaltungsort streamen. Folgen Sie den folgenden Schritten, um es einzurichten!
Wichtige Hinweise
- Sie können Simulcasting nur an einem Ort durchführen.
- Der Stream, zu dem Sie Simulcasting machen, muss live sein, bevor Sie Ihre Broadcasts im Hopin-Studio starten.
- Wir empfehlen außerdem, die Live-Schaltung auf einer anderen Plattform zu planen und nicht direkt zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie live gehen wollen.
- Sie können dies nicht mit einem eingehenden RTMP-Stream verwenden.
- Die Begriffe "Stream" und "Server" sind gleichbedeutend. Jede Website kann eine andere Terminologie verwenden, aber "URL" und "Key" bleiben gleich.
- Dies ist nur auf die Stage beschränkt.
Wie richte ich Simulcast ein?
Rufen Sie das Dashboard des Events auf, das Sie an einen anderen Ort senden möchten. Gehen Sie dann zu Veranstaltungsort > "Stage" oder "Steges" (je nach Plan).
Von dort aus wählen Sie Broadcast Studio und dann Hopin Backstage. Wenn Sie Hopin Backstage wählen, werden die Simulcast-Felder, die Sie ausfüllen können, angezeigt.
An dieser Stelle können Sie den Stream benennen, wenn Sie es wünschen, aber es ist nicht erforderlich. Erforderlich sind der Streaming-Schlüssel und die URLs des Standorts, an den Sie streamen. Nachdem Sie diese Informationen ausgefüllt haben, stellen Sie sicher, dass Sie vor Ort live gehen, bevor Sie Ihre Sendung im Hopin Studiostarten.
Wohin kann ich Simulcasting betreiben?
Hinweis: Simulcast ist nicht verfügbar, wenn Sie Hopin Backstage powered by Streamyard wählen.
- Facebook Live
- YouTube Live
- Twitch
- Vimeo
- JW Live Channels* (*siehe unten in diesem Artikel)
- LinkedIn. Bitte beachten Sie, dass sich unser Prozess geändert hat. Sie müssen kein Antragsformular mehr einreichen, um LinkedIn-Live-Sender zu werden. Bitte besuchen Sie diese Seite, um weitere Informationen zu erhalten
- Mit Instagram ist das nicht möglich, weil kein Live-Streaming von Drittanbietern erlaubt wird. Sobald das möglich ist, wird sich die Antwort ändern!
Haben Sie ein Beispiel dafür, wie es auf Facebook aussieht?
Ja, natürlich! Sie klicken auf Ihrer Facebook-Seite auf "Live-Video". Von dort aus klicken Sie auf "Stream Key verwenden". Schnappen Sie sich den Stream Key und die Server (Stream) URL und fügen Sie sie einzeln an der richtigen Stelle in Hopins Simulcast-Bereich ein.
Vergessen Sie nicht, dass Sie das Live-Video planen sollten. Dies können Sie auf der linken Seite von Facebook tun.
rtmps://global-live.mux.com/app
zu
rtmps://global-live.mux.com:443/app
Wir stehen Ihnen gerne unter support@hopin.com zur Verfügung, falls Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen.