Da wir Barrierefreiheit priorisieren und ständig versuchen, unsere Plattform zu verbessern, haben wir sichergestellt, dass alle Organisatoren, Referenten und Teilnehmer wissen, wie sie die Präsentationen sehen und in den Kontext nach den Untertiteln einsteigen könnem.
Derzeit gibt es verschiedene Möglichkeiten, während der Veranstaltung auf Hopin Untertitel bei der Präsentation einzusetzen.
Untertitel für Speaker für Backstage oder Sitzungen
Einzelne Speaker können das Web-Captioner-Tool für Backstage oder Sitzungen verwenden und einfach die Bildunterschriften per Bildschirmfreigabe teilen.
Lesen Sie die vollständige Anleitung auf und erfahren Sie alles über die Nutzung von Untertiteln mit Google Slides.
Untertitel für Speaker per RTMP
Sie können jetzt Closed Captions im Bühnenbereich aktivieren! Hier ist ein Artikel darüber, wie sie für Ihre Veranstaltung ausrichten.
Sobald es vom Veranstalter aktiviert wurde, können die Teilnehmer auf die Schaltfläche CC am unteren Rand des Video-Feeds klicken. Weitere Informationen zur Verwendung von Untertiteln auf der Bühne finden Sie in diesem Artikel.
Untertitel mit Google Chrome
Wenn Sie sich in einer Sitzung (die Bühne wird automatisch angepasst) mit mehreren Rednern befinden und auf den gemeinsamen Bildschirmbereich doppelklicken, wird der Text größer und besser lesbar.
- Sobald der Speaker sich auf der Backstage oder in der Sitzung befindet, klicken Sie auf die Schaltfläche zur Bildschirmfreigabe, wählen Web-Captioner-Seite auf dem Chrome-Tab und klicken auf „Teilen“, um ihn freizugeben.
2. Öffnen Sie die Web-Captioner-Seite und klicken Sie auf die Schaltfläche Untertitel starten in der unteren rechten Ecke der Seite.
3. Kehren Sie zur Sitzung oder Backstage Ihres Events zurück und beginnen so zu sprechen, wie Sie es gewohnt sind. Die Untertitel werden automatisch auf dem Bildschirm angezeigt.
Wenn Sie sich in einer Session (die Bühne wird automatisch angepasst) mit mehreren Rednern befinden und auf den gemeinsamen Bildschirmbereich doppelklicken, wird der Text größer und besser lesbar.
Untertitel für Speaker mit Google Slides
Beim Streamen mit RTMP in OBS lässt sich das Web-Captioner-Tool über dem Streaming-Bereich einblenden.
Tipp: Gehen Sie zum OBS-Hilfecenter für weitere Informationen und Einstellungen.
Bei der Präsentation der Google Slides können Speaker die Untertitel-Funktion in den Slides aktivieren und Captioning verwenden.
Wenn mehrere Speaker gleichzeitig sprechen, empfehlen wir, Untertitel anhand von Google Meet oder Zoom zu erstellen und das Video-Meeting dann nach Hopin mit RTMP per OBS live zu streamen.
Untertitel für mehrere Speaker
Lesen Sie diese Anleitung zur Nutzung von Live Captions bei Medien, die in Google Chrome wiedergegeben werden.
Untertitel für Speaker mit Google Slides
Der Worklflow sieht folgendermaßen aus:
Lesen Sie die vollständige Anleitung auf und erfahren Sie alles über die Nutzung von Untertiteln mit Google Slides.
Übersetzungen in verschiedene Sprachen
2. AI Media sendet den Stream mit Untertiteln über RTMP an die Hopin-Bühne des Kunden zurück (Kunde stellt AI Media den RTMP-Schlüssel der Hopin-Bühne und die URL zur Verfügung)
Live Captions
Es gibt Unternehmen von Drittanbietern, die Ihnen helfen können, Untertitel zu erstellen, die von entsprechenden Fachleuten für aufgezeichnete und Live-Inhalte generiert wurden. Ein solches Unternehmen ist AI Media.
Der Worklflow sieht folgendermaßen aus:
1. Der Kunde sendet den Stream über RTMP an AI Media, wo Streaming-Software zur Verarbeitung verwendet wird (OBS, vMix oder jede andere RTMP kompatible Streaming-Software)
2. AI Media sendet den Stream mit Untertiteln über RTMP an die Hopin-Bühne des Kunden zurück (Kunde stellt AI Media den RTMP-Schlüssel der Hopin-Bühne und die URL zur Verfügung)
Zwischen Live-Streaming und dem Streamen mit Untertiteln kommt es zu einer Verzögerung von 4/5 Sekunden.
Ein weiteres Beispiel sind Syncwords, die direkt in Hopin integriert werden können. Sehen Sie sich die Anleitung hier an.
Übersetzungen in verschiedene Sprachen
Untertitel gestatten es den Teilnehmern nur, den Rednern live zu folgen. Zur Interpretation der Event-Bühnen-Kernaussagen empfehlen wir folgenden Workaround:
Auf der Bühne – unbegrenzte Sitzungen
Falls Sie für Ihr Event über In-House-Dolmetscher verfügen, müssen Sie nur Sitzungen auf der Event-Dashboard-Seite erstellen und Ihre Dolmetscher zu der jeweils entsprechenden einladen.
- Denken Sie daran, jeder Sitzung, die in einer anderen Sprache live geht, einen deskriptiven Namen zu geben (z.B. [Spanish] Keynote-Präsentation).
- Machen Sie den Dolmetscher zur einzigen während der Sitzung auf dem Bildschirm zu sehenden Person, um zu vermeiden, dass eine Störung durch Teilnehmer erfolgt.
- Proben Sie alles einmal mit den Dolmetschern im Vorfeld, um sicherzustellen, dass sie während des Events auf dem Bildschirm und zur richtigen Zeit erscheinen.
Apps von Drittanbietern für das Simultandolmetschen
Sie können uns gerne unter support@hopin.com kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen.
Wenden Sie sich bitte an unser Vertriebsteam, um mehr über unsere Hopin-Business- und Hopin-Enterprise-Pläne zu erfahren.
Falls Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, stehen wir Ihnen gerne unter support@hopin.com zur Verfügung.