Einbetten der Hopin-Plattform oder von Teilen davon

  • Aktualisiert

image1.gif

Hopin ist die weltweit führende All-in-One-Event-Plattform, auf der Sie spannende Events erstellen können, die Menschen rund um den Globus verbinden. Unsere Plattform ist webbasiert, sodass sie nur einen Browser erfordert, damit Sie unbegrenzte Events erstellen, moderieren oder besuchen können.

Einbetten von Teilen von Hopin auf Lösungen von Drittanbietern

Wir verstehen den Bedarf von Veranstaltern, die Registrierungsseite einzubetten und die folgenden Optionen und Best Practices anzubieten, die unter unserer neuen Registrierungssuite sowie unter Hopin Canvas verfügbar sind.

1. Einbindung der Registrierungsseite auf der Webseite eines Drittanbieters

Wir haben eine neue Option hinzugefügt, um die Einbindung einer Event-Registrierungsseite auf einer Drittanbieter-Website zu ermöglichen. Erfahren Sie mehr dazu in unserem Artikel
„So funktioniert die Einbindung der Event-Registrierungsseite auf einer Drittanbieter-Website“.

2. Event-Programm einbinden

Veranstalter haben nun die Möglichkeit, den Einbindungscode für ihr Event-Programm über iFrame zu generieren und diesen auf Drittanbieter-Websites einzubinden, sodass dort das Programm erscheint.

Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

3. Öffentliches Event erstellen

Alle Veranstalter, die ein kostenpflichtiges Paket abonniert haben, können eine unbegrenzte Anzahl von öffentlichen Events erstellen.

 

image1.png

Sobald das Event öffentlich ist, erscheint es automatisch auf unserem Event-Marktplatz und wird für Millionen von Personen sichtbar, die jeden Monat unsere Website besuchen.

Sobald Sie eine Landingpage erstellt und die CTA-Schaltfläche mit der Event-Registrierungsseite verknüpft haben, können Sie anfangen, Ihr Event zu bewerben, um Traffic auf Ihre Website zu lenken.

Durch die Kombination dieser beiden bewährten Ansätze erhalten Sie bereits vor Event-Beginn maximale Aufmerksamkeit.

Einbetten der Hopin-Plattform als Iframe für Lösungen von Drittanbietern

Auf die Hopin-Plattform kann nur über die Website https://hopin.com/ zugegriffen werden. Diese kann aus verschiedenen Gründen nicht eingebettet werden (außer die Registrierungsseite und das Programm).

An erster und wichtigster Stelle steht die Sicherheit. Uns ist der Schutz der Daten unserer Kunden wichtig, daher haben wir alle notwendigen Maßnahmen ergriffen, um die Daten vor einem unbefugtem Zugriff oder einem Missbrauch durch böswillige Kunden zu schützen.

Die Einbettung unserer Plattform in jede beliebige Lösung von Drittanbietern würde die Teilnehmer, Veranstalter und Redner einer Gefahr aussetzen, da wir keinesfalls in der Lage wären, die Sicherheit einer Drittlösung zu überprüfen und das gleiche Sicherheitsniveau wie beim Zugriff auf die Hopin-Website zu garantieren.

An zweiter Stelle steht unsere Zukunftsvision. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, Hopin zum Ort werden zu lassen, an dem die besten Online-Events im Internet erstellt, erkundet und erlebt werden können.

Besucher kommen bereits zu Hopin, um hochwertige Netzwerken-Events, Messen, Live-Musikveranstaltungen, Branchengipfel, soziale Versammlungen, private Veranstaltungen, Schulungsseminare, Meetings, Unterhaltung, Spendenaktionen usw. zu finden.

Hopin wird eine Vielzahl von hochwertigen Online-Erlebnissen beherbergen. Ähnlich wie Videos auf YouTube oder Artikel auf Medium, werden Nutzer Events, die auf Hopin abgehalten werden, als Standard und tolle Erfahrung wahrnehmen.

 

Wir stehen Ihnen gerne unter support@hopin.com zur Verfügung, falls Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen.

War dieser Beitrag hilfreich?