Der Netzwerken-Bereich bleibt eines der wichtigsten Erlebnisse einer Veranstaltung auf Hopin.
Es ist persönlich, es macht Spaß und es ist reibungslos.
Wenn Sie einen neuen Event erstellen, müssen Sie den Bereich „Personen“ aktivieren, um die Netzwerkfunktion verwenden zu können. Sie finden dies auf der Seite Setup > Basics im Event-Dashboard.
Als Nächstes gehen Sie zum Event-Dashboard > Venue > Personen-Seite und suchen nach der Überschrift "„Speed Networking“. Hier sehen Sie einen Toggle für „Speed Networking aktivieren“. Schalten Sie das ein und wählen Sie, wie Sie die Leute verbinden möchten:
- Zufällig – jeder kann jeden treffen!
- Nach Tickettyp – Teilnehmer werden nach Tickettyp kombiniert. Mehr dazu hier
Vergessen Sie nicht, Speichern anzuklicken.
Der Networking-Bereich ist einfach und überschaubar. Es gibt jedoch einige Regeln, Konzepte und Tipps, die man unbedingt kennen sollte – und auf die wir im Folgenden eingehen werden.
So funktioniert Networking auf Hopin
Gehen Sie zum Bereich Personen, wo Sie ein Bereich für Speed Networking sehen werden.
Die Networking-Funktion auf Hopin bietet Gelegenheit für automatische Einzelgespräche. Damit macht es Hopin einfacher, während einer Veranstaltung Verbindungen herzustellen. Ähnlich wie bei FaceTime oder Hangouts werden bei Hopin zwei Personen über einen direkten Videoanruf miteinander verbunden.
Wenn in Networking jemand auf die Schaltfläche Jetzt beitreten klickt, sucht das System nach jemand anderem, der auch auf die Schaltfläche Jetzt beitreten geklickt hat. Sofern eine andere Person verfügbar ist, werden die Profildaten dieser Person für einige Sekunden auf dem Bildschirm angezeigt. Anschließend werden die beiden umgehend miteinander verbunden und es beginnt ein zeitlich festgelegter Video-Chat.
Ein Meeting dauert in der Standardeinstellung zwischen mindestens 30 Sekunden und höchstens 180 Sekunden. Diese Angaben können jedoch geändert werden. Bei der Einrichtung des Netzwerksegments kann der Veranstalter eine beliebige Mindest- oder Höchstdauer festlegen.
Die Teilnehmer bekommen am oberen Rand des Bildschirms einen zeitlichen Countdown angezeigt. Sobald die Zeit abgelaufen ist, endet das Meeting.
Um die Dauer des Networking-Meetings festzulegen:
- Gehen Sie zu Ihrem Event-Dashboard > Venue > Personen
- Stellen Sie sicher, dass der Schalter für „Speed Networking aktivieren“ an ist (siehe oben)
- Stellen Sie die Höchst- und Mindestdauer des Meetings ein (in Sekunden)
- Klicken Sie auf Speichern
Die Mindestbesprechungsdauer ist die Zeitspanne (in Sekunden), die jede Besprechung dauern muss, bevor die Schaltfläche Verlassen aktiviert wird und ein Teilnehmer die Besprechung beenden kann, um mit der nächsten fortzufahren. Der Standardwert ist 30 Sekunden, kann aber von Veranstaltern geändert werden. Die Mindestdauer einer Besprechung soll die Teilnehmer daran hindern, die Meetings zügig zu durchforsten, um eine bestimmte Person zu erreichen.
In einem Networking-Meeting wird die blaue Schaltfläche Verbinden in der oberen rechten Ecke des Bildschirms angezeigt. Diese Schaltfläche dient dazu, den Nutzern die Möglichkeit zu geben, Kontaktinformationen schnell und einfach auszutauschen, so ähnlich wie beim Austausch von Visitenkarten bei einer physischen Veranstaltung.
Wenn eine Person auf Verbinden klickt, wird der anderen ein kleines Pop-up auf ihrem Bildschirm angezeigt, in dem sie mitteilt, dass sie Kontakte austauschen möchte.
Klicken beide Personen auf Verbinden, so wird eine Verbindung verzeichnet. Wenn eine Verbindung verzeichnet wird, sehen beide Personen die Kontaktinformationen des anderen auf der Registerkarte Verbindungen ihres Profils.
Die Networking-Session verlängern
Die Nutzer können das Meeting verlängern, indem sie auf die Schaltfläche Verlängern klicken. Beim Anklicken der Schaltfläche erhält der andere Teilnehmer eine Benachrichtigung, um zu bestätigen, ob er das Meeting verlängern möchte.
Funktionsweise der Ticket-Übereinstimmung
Das Networking von Hopin ist in der Standardeinstellung wie ein professionelles Chatroulette, das in Ihre Veranstaltung eingebettet ist. Sie können den Networking-Bereich jedoch so einstellen, dass er nicht ganz so zufällig funktioniert. Sie können Hopin darauf programmieren, nur bestimmten Ticketinhabern andere bestimmte Ticketinhaber zuzuordnen (z. B. „Arbeitssuchende“ mit „Arbeitgebern“).
Diese Einstellungen finden Sie auf der Seite Event-Dashboard > Venue > Personen.
Um Personen über die Ticketart abzugleichen, klicken Sie auf Verwenden Sie diese Option auf der Option „Nach Ticketart“ und klicken dann auf Einstellungen ändern.
Es öffnet sich ein neues Fenster mit einer Liste aller Ticketarten, die Sie erstellt haben. Klicken Sie auf das Feld neben jedem, um hinzuzufügen, mit welchen Ticketarten Sie sie sich treffen sollen. Klicken Sie auf das „X“ in der oberen rechten Ecke, um das Bedienfeld zu schließen, und dann auf Speichern.
Warum kann ich mit niemandem übereinstimmen?
Es gibt mehrere Gründe, warum Sie möglicherweise nicht mit jemandem auf Netzwerken übereinstimmen, z. B.:
- Sobald Sie bei einer Veranstaltung jemanden im Netzwerken-Bereich treffen, werden Sie bei dieser
- Ihre Tickets werden im Ticket Matching nicht abgeglichen
- Andere Teilnehmer befinden sich derzeit in Besprechungen
Wenn Sie nach einiger Zeit mit niemandem übereinstimmen, wird Ihnen ein Bildschirm mit der Aufschrift „Timed Out“ angezeigt. Sie können auf die Schaltfläche Erneut versuchen klicken, um den Verbindungsversuch fortzusetzen.
Wichtige Netzwerken-Regeln, die zu beachten sind
- Beim Networking ist standardmäßig festgelegt, dass jeder auf jeden trifft. Dies kann unter Ticket-Übereinstimmung von Hopin angepasst werden
- Sie können 1:1-Meetings mit anderen Teilnehmern über die Registerkarte „Personen“ des Veranstaltungsortes einrichten. Sie können für diese Meetings auch Sitzungen verwenden
- Networking-Meetings werden nicht aufgezeichnet bzw. können nicht aufgezeichnet werden
- Nutzer können im Networking-Bereich ihre Kamera ausschalten
- Über die drei Punkte im Menü auf der rechten Seite, neben der Registerkarte „Personen“, können Sie jeden Benutzer melden. Geben Sie den Grund an und wir werden jeden Nutzer, der gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen hat, untersuchen und sperren
- Bildschirmfreigabe ist im Networking nicht möglich
- Um das Networking beginnen zu können, muss ein Teilnehmer eine Kamera und ein Mikrofon an sein Gerät angeschlossen und in seinem Browser zugelassen haben
- Alle Änderungen, die während einer Live-Veranstaltung an den Netzwerkeinstellungen vorgenommen werden, wirken sich nur auf diejenigen aus, die nach dem Speichern der Änderungen weg und wieder zurück zum Networking navigieren
Wir stehen Ihnen gerne unter support@hopin.com zur Verfügung, falls Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen.