Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie voraufgezeichnete Videos auf der Bühne teilen können. Egal, ob Sie voraufgezeichnete Videos während eines Live-Streams oder ohne teilen möchten, hier ist, wie Sie es tun.
[LIVE-STREAM] Verwenden von Streamyard Backstage
Wenn Sie ein voraufgezeichnetes Video während Ihres Live-Streams teilen möchten, können Sie die Hopin-Backstage verwenden, die von Streamyard betrieben wird.
Klicken Sie in der Backstage einfach auf Teilen und wählen Sie dann Videodatei aus dem angezeigten Menü.
Sobald Sie die Videodatei von Ihrem Computer hochladen, wird sie automatisch zu Ihrem Stream hinzugefügt.
Bewegen Sie den Mauszeiger auf die Videodatei und klicken Sie auf Entfernen, um sie aus dem Stream zu entfernen.
[KEIN LIVE-STREAM] Ändern Sie Ihren Stream-Anbieter
Die erste Option ist, Ihren Stream-Provider auf eine Video-Streaming-Plattform wie YouTube oder Wistia einzustellen. Damit sind Sie kein Teil des Streams und Ihr Publikum kann nur das Video ansehen, das Sie mit ihm teilen möchten.
Klicken Sie dazu auf den Tab Venue des Event-Dashboards und dann auf den Tab Bühne.
Wählen Sie „Stream-Anbieter“. Wählen Sie den Anbieter Ihrer Wahl (YouTube, Wistia oder Vimeo) und fügen Sie die Video-ID aus dem Hyperlink ein. Klicken Sie auf Speichern.
Das Stream-ID-Feld ist nur für die ID, NICHT für die gesamte URL. Wenn die gesamte URL verwendet wird oder die Timecodes dem Link hinzugefügt werden (z. B. LXb3EKWsInQ&t=26), tritt ein Fehler auf.
Zum Beispiel: für die YouTube-URL https://www.youtube.com/watch?v=LXb3EKWsInQ verwenden Sie bitte nur LXb3EKWsInQ – den Teil nach dem „=“-Symbol.
Wichtige Punkte, die es zu beachten gilt:
- Sie können über das Event-Dashboard von einem Live-Feed zu einem vorab aufgezeichneten Video wechseln. Beachten Sie jedoch, dass bei diesem Übergang die Teilnehmer möglicherweise ihre Seiten aktualisieren müssen, um die Änderung anzuzeigen. Außerdem müssen die Teilnehmer auf „Wiedergabe“ klicken, damit das Video beginnt.
- Stellen Sie sicher, dass das Video auf der Drittanbieterplattform (YouTube, Vimeo oder Wistia) NICHT auf privat (oder passwortgeschützt) eingestellt ist, um Probleme zu vermeiden.
- Durch das Hinzufügen einer YouTube-Wiedergabeliste können die Teilnehmer auswählen, welche Videos sie ansehen möchten. Der Playlist-Link muss https://www.youtube.com/playlist?list= enthalten. Sie finden den Link der Playlist, indem Sie auf den Playlist-Namen in der unteren rechten Ecke des YouTube-Fensters klicken.
- Wenn Sie sich für YouTube, Vimeo oder Wistia entschieden haben, werden diese Videos nicht in die Bühnenaufnahmen aufgenommen und stehen nicht für die Wiedergabe zur Verfügung. Wenn Sie diese Videos in Ihre Aufnahmen einbinden möchten, können Sie StreamYard Backstage und die Funktion „Video hochladen“ nutzen.
Falls Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, stehen wir Ihnen gerne unter support@hopin.com zur Verfügung.