FAQs zur Bühne

  • Aktualisiert

Häufig gestellte Fragen zur Bühne.

Schauen Sie sich unsere Tutorials zur Bühne und Backstage an, um mehr Details über deren Funktionsweise zu erfahren.

F: Was ist die Bühne?

A: Die Hopin-Bühne ist der Ort, an dem Sie das gesamte Publikum an einem Ort erreichen können. Sie eignet sich hervorragend für Ihre Hauptvorträge - Keynotes, Präsentationen, Talkrunden, Gremien, Interviews und so weiter. Bis zu 100.000 Personen können die Bühne gleichzeitig sehen.

F: Was ist der Unterschied zwischen Bühne und Sitzungen?

A: Die Bühne ermöglicht es Personen, nur Video / Audio anzuschauen und bis zu 5 Personen mit Video / Audio aufzunehmen (bei Verwendung des Hopin Backstage), vorgefertigte oder Live-Video ablaufen zu lassen und mit RTMP zu streamen. Sitzungen sind eher wie Breakout-Räume oder Workshops, in denen bis zu 20 Teilnehmer mit Video / Audio zugeschaltet werden können. Die Teilnehmer können per Video Fragen stellen oder an einem runden Tisch teilnehmen, sodass es sehr interaktiv ist.

Hinweis: Wenn Sie die RTMP-Option für die Bühne verwenden, können Sie mehr als 5 Personen mit Video/Audio haben, je nachdem, welche Software Sie zum Streamen verwenden (Zoom, OBS usw.).

F: Wie kann ich Zugang zur Bühne finden?

A: Um die Bühne als Teilnehmer zu sehen, müssen Sie nur das Event betreten und auf die Registerkarte Bühne auf der linken Seite des Bildschirms klicken.

Um als Veranstalter oder Redner die Bühne zu betreten, müssen Sie über den Backstage-Link auf die Bühne zugreifen. Wenn Sie ein Redner sind und nicht über den Backstage-Link verfügen, dann wenden Sie sich bitte an die Veranstalter des Events.

F: Was ist die Backstage?

Hinweis: Wenn Sie die RTMP-Option für die Bühne verwenden, können Sie möglicherweise mehr als 5 Teilnehmer mit Video / Audio zugeschaltet haben, je nachdem, welche Software Sie zum Streamen verwenden (Zoom, OBS, etc.).

Tipp: Weitere Informationen finden Sie in unseren Anleitungen Wie Sie als Redner das Backstage nutzen und Wie Sie mit dem Backstage auf die Bühne gehen

F: Wie viele Personen können mit Audio und Video auf der Bühne teilnehmen?

A: Auf der Hauptbühne können 10 Sprecher gleichzeitig sein. Eine Bildschirmfreigabe wird als „Sitzplatz“ auf der Bühne angesehen. Wenn Sie 9 Sprecher haben und einer von ihnen seinen Bildschirm teilt, wird die Bildschirmfreigabe als die 10. Person betrachtet. Weitere Informationen zu den Beschränkungen finden Sie bei Hopin hier. Sie können diesen Wert erhöhen, indem Sie RTMP zur Übertragung für die Bühne verwenden.

F: Wie viele Personen können die Bühne sehen?

A: Sie können bis zu 100.000 Menschen auf der Bühne Inhalte ansehen lassen.

F: Welche Optionen habe ich hinsichtlich der Inhalte, die ich auf die Bühne einstellen kann?

A: Sie können voraufgezeichnete Inhalte von YouTube, Wistia oder Vimeo einstellen. Sie haben auch die Möglichkeit, über das Hopin Studio live zu streamen oder von einer Software eines Drittanbieters live auf die Hopin-Bühne mit RTMP-Streaming zu streamen.

F: Kann ich die RTMP-Option verwenden und gleichzeitig vom Backstage-Bereich aus streamen?

A: Der Backstage-Bereich ist ein privater Video- und Chat-Bereich, in dem Redner und Veranstalter proben können, bevor sie live vor die Teilnehmer treten.

F: Kann ich die Hauptbühne auf YouTube oder Facebook streamen?

Ja! Wir unterstützen Simulcasting zu anderen Anbietern, einschließlich Youtube, Facebook, Twitch, Twitter, etc. Sie können Simulcasting jeweils an einem Standort durchführen. Sie können Simulcasting jeweils an einem Standort durchführen.

F: Kann ich die Bühne aufnehmen?

A: Alle Bühnensegmente werden standardmäßig automatisch aufgenommen. Der Veranstalter kann diese Option jedoch bei der Erstellung der Bühnendetails deaktivieren.

Hinweis: Sie können die Bühnenaufzeichnung deaktivieren, indem Sie die Aufnahmeoption in den Bühneneinstellungen auf dem Dashboard des Events deaktivieren. 

F: Wird die Bühne nach Ablauf der geplanten Zeit abgeschaltet?

Nein, der Inhalt wird nicht unterbrochen, wenn die vorgesehene Zeit abgelaufen ist. Sie können den Inhalt weiterhin freigeben und die Teilnehmer bleiben auf der Bühne.

Die Teilnehmer sehen sie nicht mehr auf der Empfangsseite, sie können die Bühne jedoch weiterhin im Bereich „Bühnen“ Ihrer Veranstaltung finden. 

F: Ist es möglich, mehr als eine Bühne gleichzeitig zu haben?

A: Die Option, mehr als eine Bühne zu aktivieren, ist derzeit in den erweiterten Plänen verfügbar. Bei den anderen Plänen können Sie nur eine Bühne und eine unbegrenzte Anzahl von Sessions und Expo-Ständen haben.

F: Können wir etwas Hintergrundmusik hören, während wir auf die Keynote der Bühne warten?

A: Der beste Weg, dies zu tun, ist die Verwendung von RTMP zum Streamen in die Hopin-Bühne. Wenn Sie das RTMP-Studio verwenden, können Sie die Sendung frühzeitig beginnen und Musik abspielen lassen.

F: Können die Sprecher den Backstage-Bereich verlassen?

A: Ja, sie können in der oberen rechten Ecke des Backstage-Bildschirms auf „Verlassen“ klicken. Sie als Veranstalter können den Stream auch unterbrechen, wenn es technische Schwierigkeiten gibt usw.

F: Kann ich Leute dazu zwingen, auf die Bühne zu gehen, wenn das Event beginnt?

A: Nein, wir können sie nicht dorthin zwingen. Sie können jedoch einen Zeitplanabschnitt als „Empfohlen“ festlegen, damit er in der Agenda aller angezeigt wird und sie eine Benachrichtigung erhalten, wenn er beginnt.

Tipp: Weitere Informationen zum Wie man auf die Aufnahmen zugreift finden Sie in unserem Leitfaden!

Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann können Sie uns unter support@hopin.com erreichen.

F: Kann ich Änderungen an meinen Bühnendetails vornehmen, sobald das Event live ist?

A: Ja, Sie können Änderungen an jedem Teil Ihres Events vornehmen, sobald es live ist. Es kann sein, dass die Teilnehmer eine kurze Aktualisierung vornehmen müssen, um die Änderungen auf ihrer Seite zu aktivieren.

F: Kann ich die Bühne deaktivieren und nur Sessions und Netzwerken für mein Event anbieten?

A: Selbstverständlich! Sie haben die Möglichkeit, jeden der Hauptbereiche des Events (Bühne, Sessions, Netzwerken und Expo) über Ihr Event-Dashboard zu deaktivieren. Sie können dies jederzeit vor oder während des Events vornehmen. Die Teilnehmer müssen kurz eine Aktualisierung vornehmen, wenn der Bereich während des Events aktiviert bzw. deaktiviert wird.

F: Wann werden meine Bühnenaufnahmen verfügbar sein und wie kann ich sie herunterladen?

A: Es dauert etwa 1/3 der Aufnahmedauer, bis eine Aufnahme in der Aufnahmebibliothek erscheint. Wenn eine Aufnahme beispielsweise 60 Minuten dauert, dann können Veranstalter davon ausgehen, dass sie in etwa 20 Minuten in der Aufnahmebibliothek zu sehen ist. Es kann jedoch bis zu 24 Stunden dauern, bis Ihre Aufnahmen verfügbar sind. 

Weitere Informationen zum Zugriff auf Aufzeichnungen finden Sie in unserem Leitfaden!

F: Wie gebe ich Aufnahmen an meine Teilnehmer weiter, und kann ich die Aufnahmen danach sofort löschen?

A: Sie können Ihre Aufnahmen herunterladen, sie auf einen Cloud-Speicherdienst wie Dropbox, Google Drive usw. hochladen und den Link an Ihre Teilnehmer senden. Das Löschen von Bühnenaufzeichnungen ist nur möglich, wenn das gesamte Event gelöscht wird.

F: Kann ich den Ton eines Teilnehmers / Referenten für alle stummschalten?

A: Ja, Sie können den Ton eines Referenten für alle stummschalten, aber Sie können die Stummschaltung der Person nicht aufheben. Nur der Referent kann danach die Stummschaltung aufheben.

 

Wir stehen Ihnen gerne unter support@hopin.com zur Verfügung, falls Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen.

War dieser Beitrag hilfreich?