Häufig gestellte Fragen übers Networking
Schauen Sie sich unseren detaillierten Artikel zum Networking an, um mehr über die Funktionsweise zu erfahren.
F: Was ist Networking und wie funktioniert es?
A: Der Networking-Bereich befindet sich im -Personen-Bereich einer Veranstaltung.
Es ist der Ort für automatisierte Einzelgespräche und Hopins Weg, die Entdeckung von Verbindungen auf einer Veranstaltung zu erleichtern. Wenn im Networking-Bereich eine Person auf den Button Bereit klickt, weist ihm das System automatisch eine andere Person zu, welche ebenfalls auf den Button Bereit geklickt hat. Die Personen werden zufällig zusammengeführt. Wenn beide Parteien verfügbar sind, werden beide sofort zusammengeführt und der Videochat beginnt. Dieser dauert für eine vom Veranstalter festgelegte Zeitspanne.
Sie können den Netzwerkbereich deaktivieren, indem Sie zu Ihrem Veranstaltungs-Dashboard > Veranstaltungsort > Personenbereich gehen.
F: Wie oft kann ein Teilnehmer beim Networking während eines Events zugewiesen werden?
A: Solange das Networking-Feature für Ihr Event eingeschaltet ist, können Teilnehmer so oft wie es während der Dauer des Events möglich ist anderen Teilnehmern zugewiesen werden.
F: Kann ich Networking zum Zeitplan hinzufügen?
A: Ja, das können Sie! Um Networking zu Ihrem Zeitplan hinzufügen zu können, müssen Sie zunächst den Bereich Personen aktivieren (Grundlagen für Setup > ) und dann Speed Networking aktivieren (Bereich Personen für Veranstaltungsort > ). Weitere Informationen zum Einrichten des Personenbereichs und zum Netzwerken finden Sie in diesem .
F: Wie kann ich mich mit bestimmten Personen vernetzen?
A: Der Networking-Bereich ist zufällig. Sie können also nicht wählen, mit wem Sie verbunden werden. Sie können jedoch mit jeder beliebigen Person 1:1 Meetings erstellen. Öffnen Sie den Personen-Tab des Events, finden Sie die Person, mit der Sie sich verbinden wollen und klicken Sie auf den Button Zu Videoanruf einladen.
Weitere Informationen zu 1:1-Treffen finden Sie in unserem Artikel.
F: Ich möchte Networking anhand von Tickettypen einrichten. Ist dies möglich?
A: Ja! Bei der Einrichtung des Networkings für Ihr Event können Sie Hopin darauf programmieren, bestimmte Ticketinhaber nur anderen bestimmten Ticketinhabern zuzuordnen (z. B. „Arbeitssuchende“ mit „Arbeitgebern“).
F: Wie lange dauert ein Networking-Meeting?
A: Die Standarddauer für ein Meeting ist 30 Sekunden als Minimum und 180 Sekunden als Maximum. Diese Angaben können jedoch geändert werden. Bei der Einrichtung des Networking-Segments können Veranstalter eine beliebige Mindest- oder Höchstdauer festlegen.
F: Was mache ich, wenn ich das Meeting verlängern möchte?
A: Selbstverständlich! Die Nutzer können das Meeting verlängern, indem sie auf die Schaltfläche Verlängern klicken. Beim Anklicken der Schaltfläche erhält der andere Teilnehmer eine Benachrichtigung, um zu bestätigen, ob er das Meeting verlängern möchte. Die zusätzliche Zeit entspricht der vom Veranstalter auf der Registerkarte Networking-Einstellungen festgelegten Standardzeit für das Networking.
F: Können die Teilnehmer jederzeit während der Veranstaltung das Networking nutzen?
A: Solange das Networking-Segment für Ihr Event aktiviert ist, können Teilnehmer jederzeit darauf zugreifen.
F: Was ist, wenn ich die Networking-Funktion während des Events einschränken möchte? Ist dies möglich?
A: Zu diesem Zweck ist es am einfachsten, die Networking-Funktion zu deaktivieren und sie wieder zu aktivieren, wenn Sie von Ihren Teilnehmern wünschen, dass sie die Funktion nutzen. Sie können auch einen Zeitplan mit dem Networking-Segment erstellen. Der Zeitplan wird dann auf den Registrierungs- und Rezeptionsseiten der Teilnehmer angezeigt, damit diese wissen, was jeweils passiert. Außerdem wird für jedes geplante Segment ein „JETZT“-Wegweiser fett im Segmentbereich angezeigt, damit die Teilnehmer wissen, wo und was gerade passiert.
F: Kann ich dieselbe Person zweimal im Networking treffen?
A: Das System verhindert, dass Sie zweimal auf die selbe Person treffen. Wenn Sie die gleiche Person erneut treffen möchten, suchen Sie ihren Namen über den Personen-Tab im Event und planen Sie ein Meeting.
F: Kann für ein Event nur die Networking-Funktion genutzt werden?
A: Selbstverständlich! Sie müssen nur die anderen Veranstaltungsbereiche in Ihrem Veranstaltungs-Dashboard > Einrichtung > Grundlagen deaktivieren. Stellen Sie sicher, dass der Personenbereich aktiviert bleibt und dass Networking in Ihrem Veranstaltungs-Dashboard > Veranstaltungsort > Personenbereich aktiviert ist.
Sie können dies jederzeit vor oder während des Events vornehmen. Die Teilnehmer müssen kurz eine Aktualisierung vornehmen, wenn der Bereich während des Events aktiviert bzw. deaktiviert wird.
Sie können uns gerne unter support@hopin.com kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen.