Hopin Backstage-FAQs

  • Aktualisiert

Schauen Sie sich die Hopin-Backstage-Anleitung an, um mehr über die Funktionsweise zu erfahren.

F: Was ist die Hopin Backstage?

A: Der Hopin Backstage ist ein privater Video- und Chatbereich, in dem Redner und Organisatoren proben können, bevor sie live vor den Teilnehmern auftreten.

F: Wie kann ich auf die Backstage zugreifen?

A: Sie können sie über die Überblick-Seite oder das Bühnen-Tab Ihres Event-Dashboards aufrufen. Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung dazu.

F: Was müssen meine Speaker tun, um von der Backstage aus auf die Bühne zu übertragen?

A: Sobald Ihre Speaker Zugriff auf die Backstage haben, müssen sie auf die Schaltfläche Audio- und Videomaterial teilen klicken. Ihre Namen werden auf dem Moderationsfeld des Organisators angezeigt, das links unten auf dem Bildschirm zu dessen Genehmigung erscheint. Nach Erteilung ist der Speaker auf dem Bildschirm. Wenn es Zeit zur Live-Schaltung ist, kann nur der Organisator auf die Übertragen -Schaltfläche klicken und die Live-Schaltung von der Backstage zur Bühne ermöglichen.

F: Muss ich den Backstage-Bereich übertragen oder kann ich direkt zur Bühne gehen, wenn mein Event beginnt?

A: Als Organisator müssen Sie übertragen. Auf der Bühne passiert nichts, bis Sie mit der Übertragung beginnen. Grundsätzlich gehen Sie auf der Bühne live, sobald Sie mit der Übertragung beginnen.

F: Wer kann die Backstage moderieren?

A: Nur die Organisatoren haben Zugang zur Moderation der Backstage.

F: Muss ich als Moderator auf dem Bildschirm sein oder kann ich mein Mikrofon und meine Kamera ausschalten und trotzdem alles hinter der Bühne kontrollieren?

A: Sie müssen nicht auf den Bildschirm gehen, um die Backstage zu kontrollieren. Sie können einfach die Backstage beobachten und gleichzeitig dennoch kontrollieren.

F: Wie viele Personen können sich gleichzeitig Backstage befinden?

A: Sie können bis zu 10 Personen mit Audio und Video (ohne Bildschirmfreigaben) und bis zu 500 Personen ohne Audio und Video teilnehmen lassen.

F: Gibt es Backstage die Möglichkeit zur Bildschirmfreigabe?

A: Ja, Sie können Ihren Bildschirm Backstage freigeben. Die Option „Bildschirmfreigabe“ ist auf jeweils eine Person beschränkt und wird für die anderen Speaker/Moderatoren ausgegraut, bis die Person den Bildschirm nicht mehr teilt. Wenn Sie 4 Redner für eine Session haben und einer von ihnen beschließt, seinen Bildschirm mit anderen zu teilen, zählt die Bildschirmfreigabe als 5. Person.

F: Können meine Redner vor dem Hauptevent den Backstage-Bereich betreten? Ich möchte vor Beginn des Events etwas üben.

A: Selbstverständlich! Die Backstage ist immer vor Eventbeginn zugänglich. Das bedeutet, dass jeder, den über den Backstage-Link verfügt, vor Beginn des Events Zugang zur Backstage hat, aber nicht in der Lage ist, ohne Genehmigung des Organisators auf die Bühne zu gelangen oder auf diese zu übertragen.

F: Benötige ich die Backstage, wenn ich während einer Session etwas präsentieren möchte?

A: Nein, Sie benötigen sie nicht. Sie brauchen die Backstage nur, wenn Sie etwas auf die Hauptbühne übertragen möchten. Um etwas in einer Session zu präsentieren, klicken Sie auf den Session-Tab des Events und dann auf die Schaltfläche Audio und Video teilen.

F: Kann ich die RTMP-Option verwenden und gleichzeitig vom Backstage-Bereich aus streamen?

A: Sobald Sie von Backstage auf RTMP umschalten, unterbricht der RTMP-Stream den Backstage-Stream und überschreibt den Backstage-Stream.

 

Sie können uns gerne unter support@hopin.com kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen.

War dieser Beitrag hilfreich?