So dupliziert man Events auf Hopin

  • Aktualisiert

All_plans_.png Zu wissen, wie man eine Veranstaltung auf Hopin dupliziert, ist nützlich, um zu wissen, ob Sie einen Testlauf Ihrer Veranstaltung durchführen, alle von Ihnen vorgenommenen Anpassungen überprüfen oder sogar einige neue Ideen ausprobieren möchten.

Beginnen wir.

Hinweis: Bitte verwenden Sie immer eine neue Veranstaltung für Ihre offiziellen Veranstaltungen. So verwenden Sie auf jeden Fall die aktuellsten Features und Funktionen. Wir empfehlen Ihnen, Ihre offizielle Veranstaltung zum Testen, zur Überprüfung der Konfiguration, für Rednerproben und mehr zu duplizieren. Um die bestmögliche Teilnehmererfahrung zu sichern, sollte jedoch jede live für die Öffentlichkeit gedachte Veranstaltung komplett neu erstellt werden.

Alle Anmeldungen für diese Test-Events werden auf Ihre gesamten Anmeldungen angerechnet.

Es gibt mehrere Methoden, mit denen Sie Ihre Veranstaltung duplizieren können, sowie eine neue Methode, die wir derzeit testen. Wählen Sie eine der nachstehenden Registerkarten, um zu erfahren, wie Sie Ihre Veranstaltung duplizieren können.

Hinweis: Hybrid-Veranstaltungsdaten werden derzeit im Vervielfältigungsprozess nicht unterstützt. Wenn Sie eine Hybrid-Veranstaltung duplizieren möchten, müssen Sie alle Vor-Ort-Funktionen, die Sie eingerichtet haben, manuell neu erstellen.
  • image1.png

    • Öffnen Sie die Events-Seite auf Ihrer Organisator-Startseite
    • Gehen Sie zu dem Event, den Sie duplizieren möchten
    • Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü rechts neben dem Event
    • Klicken Sie auf Duplizieren

    Dies leitet Sie zum ‚Event duplizieren‘-Fenster der Veranstaltung weiter, die Sie duplizieren möchten:

    duplicate_event.png

    Hier können Sie:

    • Dem Event einen neuen Namen geben
    • Einen neuen Beginn auswählen Das Event-Ende wird automatisch auf die Länge der ursprünglichen Veranstaltung festgelegt

    Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Teile Ihres Events zu duplizieren.

    • Programme und Tickets. (Dies ist eine automatische Funktion; die Markierung lässt sich nicht aufheben)
    • Sessions
    • Sponsoren und Expo-Stände
    • Anmeldeseite von Canvas

    Sie können die folgenden Teile Ihrer Veranstaltung nicht duplizieren:

    • Sprecher und Sprecherprofile
    • Teilnehmeranmeldungen
    • Benutzerdefinierter Bereich (nur Enterprise-Pläne)
    Hinweis: Registrierungen von Speakern und Teilnehmern lassen sich nicht kopieren. Diese müssen sich wie gewohnt für den Event anmelden.

    Klicken Sie auf „Duplizieren“, um das Kopieren des Events zu beenden. Sie werden zum neuen Event-Dashboard weitergeleitet.

    Duplizierte Events werden als unveröffentlicht erstellt.

  • Sie können die Veranstaltung in Ihren Veranstaltungs-Dashboards auch duplizieren, indem Sie in der linken Seitenleiste auf die 3 Punkte unterhalb des Veranstaltungsnamens klicken. Daraufhin erscheint eine Popup-Schalftläche. Klicken Sie dann auf ‚Event duplizieren‘.

    duplicate_event_2.png

    Dadurch gelangen Sie auf die Seite „Veranstaltung duplizieren“.

    duplicate_event.png

    Hier können Sie:

    • Dem Event einen neuen Namen geben
    • Einen neuen Beginn auswählen Das Event-Ende wird automatisch auf die Länge der ursprünglichen Veranstaltung festgelegt

    Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Teile Ihres Events zu duplizieren.

    • Programme und Tickets. (Dies ist eine automatische Funktion; die Markierung lässt sich nicht aufheben)
    • Sessions
    • Sponsoren und Expo-Stände
    • Anmeldeseite von Canvas

    Sie können die folgenden Teile Ihrer Veranstaltung nicht duplizieren:

    • Sprecher und Sprecherprofile
    • Teilnehmeranmeldungen
    • Benutzerdefinierter Bereich (nur Enterprise-Pläne)
    Hinweis: Registrierungen von Speakern und Teilnehmern lassen sich nicht kopieren. Diese müssen sich wie gewohnt für den Event anmelden.

    Klicken Sie auf „Duplizieren“, um das Kopieren des Events zu beenden. Sie werden zum neuen Event-Dashboard weitergeleitet.

    Duplizierte Events werden als unveröffentlicht erstellt.

  • Wir erproben eine neue Methode der Veranstaltungsvervielfältigung! Diese Funktion ist derzeit nicht für alle Benutzer verfügbar, aber wenn Ihre Veranstaltung etwas anders aussieht, folgen Sie diesen Schritten. 

    Klicken Sie in Ihrem Veranstaltungs-Dashboard auf die Schaltfläche Veranstaltung duplizieren

    duplicate_new.png

    Daraufhin wird eine neue Seite geöffnet, auf der Sie die duplizierte Veranstaltung umbenennen und die Start- und Endzeit festlegen können. Wenn Sie Ihre Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf Speichern und Weiter.

    duplicate_new_2.png

    Aktivieren Sie dann die Kontrollkästchen für alle Veranstaltungsbereiche, die Sie duplizieren möchten, und klicken Sie auf Duplizieren

    Hinweis: Sobald eine Veranstaltung dupliziert wurde, können Sie Ihre Auswahl der zu duplizierenden Bereiche nicht mehr ändern. Wenn Sie andere Bereiche einbeziehen möchten, müssen Sie die Veranstaltung erneut duplizieren. 

    duplicate_new_3.png

    Auf dem nächsten Bildschirm werden Sie über den Status der Vervielfältigung informiert. Klicken Sie auf Zum Dashboard gehen, um zu Ihrem Veranstalter-Dashboard zurückzukehren. Ihre neue Veranstaltung wird hier angezeigt, sobald sie abgeschlossen ist. 

    duplicate_new_4.png

    Alternativ können Sie auf diesem Bildschirm warten, bis die Vervielfältigung abgeschlossen ist, und auf Zur neuen Veranstaltung gehen klicken, um mit der Arbeit an Ihrer duplizierten Veranstaltung zu beginnen. 

    duplicate_new_5.png

Wir stehen Ihnen gerne unter support@hopin.com zur Verfügung, falls Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen.

War dieser Beitrag hilfreich?