Wechsel von einem Live-Video zu einem vorab aufgezeichneten Video auf der Bühne

  • Aktualisiert

image1.gif

Ein großer Vorteil der Nutzung von Hopin für Ihre Veranstaltungen ist, dass Sie von Live-Videos zu vorab aufgenommenen Videos in den wichtigsten Videosegmenten von Hopin – Bühne, Sitzungen oder Expo – wechseln können. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie dies auf der Bühne realisieren können.


Methode 1

Sie können jederzeit während der Veranstaltung mithilfe des Veranstaltungs-Dashboards einem Live-Feed auf ein vorab aufgenommenes Video umschalten (und umgekehrt).

Um dies zu tun, gehen Sie auf den Tab Bühne des Veranstaltungs-Dashboards (Veranstaltungsort > Bühne). Wählen Sie unter Stream-Provider „Hopin“ aus, um ein Live-Video von Ihrer Kamera zu streamen; wählen Sie „Youtube“, „Vimeo“ oder „Wistia“ aus, um jederzeit ein Video von einer dieser Plattformen auf die Bühne zu streamen. Klicken Sie unten auf der Seite auf Speichern.

image2.png

Tipp: Der beste Workflow, um vorab aufgezeichnete mit Live-Inhalten mithilfe von Hopin zu mischen, wäre, die Backstage geöffnet und ausgestrahlt zu haben, bevor man auf ein vorab aufgezeichnetes Video vom Veranstaltungs-Dashboard wechselt. Auf diese Weise wird der Übergang reibungsloser verlaufen und die Teilnehmer müssen die Seite nicht aktualisieren. Wir empfehlen auch, dass die Video-ID für das vorab aufgezeichnete Video vorbereitet ist und in das Feld „Stream Identifier“ kopiert wird.

image3.png

Hinweis: Teilnehmer müssen „Wiedergabe“ drücken, damit das vorab aufgenommene Video beginnt. Wenn Sie den Inhaltsanbieter zu einer vorab aufgenommenen Option (YouTube, Vimeo, Wistia) im Tab Bühne des Veranstaltungs-Dashboards wechseln und Sie Speichern anklicken, wird die Live-Übertragung auf der Hauptbühne unterbrochen. Aufgrund der leichten Streaming-Verzögerung von Backstage auf die Bühne wird empfohlen zu warten, bis der Sprecher die Präsentation beendet, bevor auf dem Tab Bühne Speichern angeklickt wird.

Methode 2

Die andere Möglichkeit wäre, während einer Live-Präsentation einen Screenshare zu machen. Dadurch müssen die Teilnehmer nicht auf Wiedergabe klicken, da nun der Moderator derjenige ist, der kontrolliert, wann das Video startet und stoppt.

Um den Bildschirm mit Audio zu teilen, müssen Sie einen Chrome-Tab sowohl auf dem Mac als auch auf dem PC oder den gesamten Bildschirm nur auf dem PC freigeben.

Hinweis: Der Firefox-Browser unterstützt die Freigabe eines Tabs mit Sound noch nicht.
  • Öffnen Sie das Video auf einem dedizierten Chrome-Tab und klicken Sie auf das Screenshare-Symbol. Klicken Sie im Popup-Fenster auf Chrome-Tab und wählen Sie den Tab mit dem Video. Stellen Sie sicher, dass Sie das Kontrollkästchen Audio teilen aktivieren, damit die Teilnehmer das Audio hören können. Wenn Sie den gesamten Bildschirm auf dem PC freigeben, finden Sie das Audio-Feld in der gleichen unteren linken Ecke.
  • Klicken Sie auf Freigeben, um mit dem Freigeben zu beginnen.
Hinweis: Die Bildschirmfreigabeoption ist auf jeweils eine Person beschränkt und wird für die anderen Sprecher/Moderatoren ausgegraut, bis die Person aufhört, ihren Bildschirm zu teilen.

Screenshot_2021-07-25_at_10.33.36.png

Sie können auch eine Drittanbieter-Anwendung für Ihre Teilnehmer verwenden, um die Audiodateien klar hören zu können. Sie können hier klicken, um unseren Support-Artikel mit weiteren Informationen zur Audio-Freigabe zu sehen.


Methode 3

Streamen Sie von einer Drittanbieter-Quelle, die das Streaming von Live- und vorab aufgenommenen Inhalten unterstützt, mithilfe von RTMP auf die Bühne.

 

Hinweis: Wenn Sie Ihre vorab aufgezeichneten Videos während oder nach Ihrer Veranstaltung in den Replay-Bereich einfügen möchten, müssen Sie entweder Methode 2 oder 3 verwenden.

Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, können Sie sich gerne untersupport@hopin.com an uns wenden.

War dieser Beitrag hilfreich?