Sobald die Funktion „Deep Branding“ für Ihr Unternehmen verfügbar ist, navigieren Sie zum Dashboard des Events, das Sie an Ihren Unternehmensstil anpassen möchten, wählen Sie Setup > Thema und klicken Sie auf „erweitertes Einstellungen anzeigen“.
Sobald Deep Branding für Ihre Organisation verfügbar ist, navigieren Sie zum Dashboard der Veranstaltung, die Sie mit Ihrer Marke versehen möchten, wählen Sie Einrichtung > Thema, legen Sie Ihre Primärfarbe fest und drücken Sie Speichern. Danach können Sie Erweiterte Einstellungen anzeigen auswählen, wodurch die zusätzlichen Optionen für die Anpassung geöffnet werden.
Hinweis: Wenn Sie Ihre Primärfarbe nicht einstellen, funktionieren die anderen Einstellungen nicht.
Werfen Sie weiter unten einen Blick auf die verschiedenen Plattformelemente, deren Farbe Sie ändern können, sowie auf die entsprechenden HEX-Codes.
Hinweis: Beim Hinzufügen eines neuen Hex-Farbcodes muss der vollständige Code samt der davorstehenden Raute „#“ eingegeben werden, zum Beispiel #000000 für Schwarz. Fehlt das Vorzeichen „#“, kann dies zu unerwarteten Ergebnissen in der Hopin-Schnittstelle führen.
Fortschrittstimer
So sieht diese Funktion in Hopin aus |
Entsprechende HEX-Codes |
Tooltip
So sieht diese Funktion in Hopin aus |
Entsprechende HEX-Codes |
Eingabe
So sieht diese Funktion in Hopin aus |
Entsprechende HEX-Codes |
Suchen
So sieht diese Funktion in Hopin aus |
Entsprechende HEX-Codes |
Symbole
So sieht diese Funktion in Hopin aus |
Entsprechende HEX-Codes |
Eingabe
So sieht diese Funktion in Hopin aus |
Entsprechende HEX-Codes |
Schaltfläche (Sekundär)
So sieht diese Funktion in Hopin aus |
Entsprechende HEX-Codes |
Suche
So sieht diese Funktion in Hopin aus |
Entsprechende HEX-Codes |
Karte „Läuft gerade“ (Rezeptionsseite)
So sieht diese Funktion in Hopin aus |
Entsprechende HEX-Codes |
Symbole
So sieht diese Funktion in Hopin aus |
Entsprechende HEX-Codes |
Karte
So sieht diese Funktion in Hopin aus |
Entsprechende HEX-Codes |
Schaltfläche (Primär)
So sieht diese Funktion in Hopin aus |
Entsprechende HEX-Codes |
Seitenleiste
So sieht diese Funktion in Hopin aus |
Entsprechende HEX-Codes![]() |
Schaltfläche (Sekundär)
So sieht diese Funktion in Hopin aus |
Entsprechende HEX-Codes |
Zeitplan-Tabelle
So sieht diese Funktion in Hopin aus |
Entsprechende HEX-Codes |
Modal
So sieht diese Funktion in Hopin aus |
Entsprechende HEX-Codes |
Seitenleiste (oder Tab-Panel)
So sieht diese Funktion in Hopin aus |
Entsprechende HEX-Codes |
Karte „Was passiert gerade“ (Rezeptionsseite)
So sieht diese Funktion in Hopin aus |
Entsprechende HEX-Codes |
Textbezeichnung (Text in 12 px)
So sieht diese Funktion in Hopin aus |
Entsprechende HEX-Codes |
Schaltflächenumschalter
So sieht diese Funktion in Hopin aus |
Entsprechende HEX-Codes |
Text-Überschrift mittelgroß (Veranstaltungstitel in der Kopfzeile, Titel in der Rezeption)
So sieht diese Funktion in Hopin aus |
Entsprechende HEX-Codes |
Karte
So sieht diese Funktion in Hopin aus |
Entsprechende HEX-Codes |
Schaltflächen- & Eingaberandradius (Randschärfe)
HINWEIS: Um den Schaltflächenrandradius zu ändern, müssen Sie einen benutzerdefinierten HEX-Code in der Primärfarbe 400 eingeben.
Standardmäßiger Eingaberandradius (64 px) |
Standardmäßiger Eingaberandradius (64 px) |
Entsprechende HEX-Codes |
Standardmäßiger Schaltflächenrandradius (64 px) |
Personalisierter Schaltflächenrandradius (64 px) |
Weitere Informationen zu bestimmten Themen und erweitertes Branding finden Sie in unseren Anleitungen zum Erstellen eines dunklen Themas, hervorgehobenen Themas oder eines einfachen Themas.
Wir stehen Ihnen gerne unter support@hopin.com zur Verfügung, falls Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen.