Nachdem Sie die Hopin Mobile App für iOS/iPadOS installiert und gelernt haben, wie Sie sie navigieren, ist es an der Zeit, ihre Verwendung im Netzwerken-Bereich eines Events zu erkunden. Sie können sich auch ansehen, wie Sie die App für Sitzungen und Expo-Stände verwenden.
Aktuelle Einschränkungen
Die mobile Hopin-App ist die einzige empfohlene Möglichkeit für Referenten/Teilnehmer ohne Zugriff auf einen Desktop- oder Laptop-Computer, um mit Audio und Video auf iOS/iPadOS auf den Bildschirm zu gehen. Die Verwendung von Safari wird nicht unterstützt. Dies funktioniert nur für Netzwerken, Sitzungen und Expo Booths (als Sitzungen), es ist nicht möglich, im Backstage/Bühne auf den Bildschirm zu gehen und wir haben keine ETA, wann dies möglich sein wird. Auch die Slido-Funktionalität ist derzeit nicht verfügbar, ebenso wie andere Integrationen - Snapbar, Interprefy, Twitter usw.
Hinweis: Die Connect-Funktion in Netzwerken ist noch nicht in unseren Mobile-Apps implementiert und funktioniert daher nicht.
Bitte beachten Sie, dass die App derzeit nur grundlegende Funktionen bietet und sich hauptsächlich an Teilnehmer richtet. Wir empfehlen dringend, nach Möglichkeit einen Desktop- oder Laptop-Computer zu verwenden, um das volle Hopin-Erlebnis und die volle Funktionalität zu genießen.
Darüber hinaus kann die Veranstaltungsregistrierung derzeit nicht innerhalb der App durchgeführt werden. Auf Ihrem Willkommensbildschirm werden nur Veranstaltungen aufgeführt, für die Sie sich angemeldet haben. Wenn Sie nicht für eine Veranstaltung registriert sind, müssen Sie mit einem Webbrowser auf einem beliebigen Gerät auf die Registrierungsseite der Veranstaltung zugreifen. Bitte befolgen Sie die Hinweise in diesem Artikel in Bezug auf unterstützte Browser/Geräte für unsere Website.
Hinweis: Wenn Sprecher/Moderatoren ein YouTube-Video in einer Sitzung teilen, wird es derzeit nicht für Nutzer mobiler Apps angezeigt. Dies kann sich in naher Zukunft ändern, und wir werden dieses Dokument entsprechend aktualisieren.
So verwenden Sie Netzwerken
Nachdem Sie eine Veranstaltung eingegeben haben, können Sie entweder über die Seitenleiste der App oder durch Klicken auf die Schaltfläche Netzwerken unter „Explore“ in der „Rezeption“ auf den Netzwerken-Bereich zugreifen.
Sie erhalten dann den folgenden Bildschirm, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Netzwerk starten“.
Klicken Sie dann auf „Kamera und Mikrofon zulassen“, um der App die Berechtigung zu erteilen, die Kamera und das Mikrofon Ihres Geräts zu verwenden.
Klicken Sie auf „OK“, um den Zugriff auf die Kamera zu gestatten.
Klicken Sie auf „OK“, um den Zugriff auf das Mikrofon zu gestatten.
Sie können jetzt live vor der Kamera anderen Teilnehmer zugeordnet werden.
Wenn niemand verfügbar ist, wird Ihnen eine Aufforderung angezeigt, die Ihnen die Möglichkeit gibt, das Netzwerk zu verlassen oder weiter nach einer Übereinstimmung zu suchen, wenn Sie in derselben Aufforderung die Schaltfläche „X“ auswählen.
Sobald ein Match gefunden wurde, werden Ihnen das Profilbild des Benutzers, der Name und die Überschrift (sofern vorhanden) angezeigt. Sie haben zudem die Möglichkeit, „Meeting beitreten“ oder „Überspringen“ zu wählen. Klicken Sie auf „Meeting beitreten“, um fortzufahren, oder auf „Überspringen“, wenn Sie einer anderen Person zugeordnet werden wollen.
Sobald das Meeting beginnt, können Sie den anderen Teilnehmer auf dem Bildschirm sehen.
Sobald Sie auf „Meeting beitreten“ geklickt haben, können Sie den anderen Teilnehmer auf dem Bildschirm sehen.
Hier können Sie jederzeit die Kamera und das Mikrofon deaktivieren und das Meeting sogar verlassen, indem Sie auf eine der drei Schaltflächen oben rechts klicken. Von links sind dies: Kamera, Mikrofon und Besprechung verlassen.
Sie können auch einen Timer unter dem Benutzernamen sehen, der misst, wie lange es bis zum Ende des Meetings dauert.
Wenn Sie mit der Nachrichtenübermittlung fertig sind, können Sie oben links auf den „Zurück-Pfeil“ klicken und dann nach unten streichen, um den Chat zu schließen und zum Live-Meeting zurückzukehren.
HINWEIS: Wenn Sie über WLAN verbunden sind und sich während des Events andere im selben Netzwerk befinden, werden Sie aufgefordert, der App zu erlauben, Videoteilnehmer im selben Netzwerk zu erkennen und sich mit ihnen zu verbinden, wenn dies möglich ist. Hier haben Sie die Möglichkeit, auf „OK“ zu klicken, wenn Sie dies wünschen, oder auf „Nicht zulassen“ zu klicken. Diese Option kann nützlich sein, wenn Sie an persönlichen oder „hybriden“ Veranstaltungen teilnehmen, z. B. wenn Sie mit jemandem in Kontakt treten möchten, der auch physisch bei dem Event anwesend ist. Später können sich die Teilnehmer auf Wunsch zu einem Kaffee/Mittagessen vor Ort verabreden.
Wenn Sie sich dem Ende des Meetings nähern, werden Sie in einem Popup-Fenster aufgefordert, bei Bedarf „Meeting verlängern“ zu wählen. Andernfalls klicken Sie zum Überspringen einfach auf die Schaltfläche „X“ in derselben Aufforderung.
Sobald der Timer Null erreicht, wird das Meeting automatisch beendet und Sie werden in die Warteschlange gestellt, um einem anderen Meeting mit einem neuen Teilnehmer beizutreten usw. Dies wird so lange fortgesetzt, bis keine Teilnehmer mehr zum Zuordnen vorhanden sind oder Sie den Networking-Bereich verlassen, indem Sie oben rechts auf die Schaltfläche "X" klicken.
Wenn während des Netzwerken-Vorgangs Probleme mit Ihrem Mikrofon oder Ihrer Kamera auftreten, lesen Sie bitte unsere iOS/iPadOS-Anleitung zur Fehlerbehebung.
Falls Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, stehen wir Ihnen gerne unter support@hopin.com zur Verfügung.