Marketo auf der Hopin-Plattform einrichten

  • Aktualisiert

7.2.jpg

Marketo.png

Bei welchen Plänen ist die Hopin<>Marketo-App verfügbar?

Die Marketo-App ist bei Business- und Enterprise-Plänen verfügbar.

Eine Übersicht über unsere Hopin-Lizenzen finden Sie auf unserer Preisseite, Sie können jederzeit unser Vertriebsteam kontaktieren, wenn Sie ein Upgrade besprechen möchten.

Welche Funktionen bietet die Hopin<>Marketo-App?

Die Integration von Marketo in Hopin unterstützt folgende Workflows:

  1. Anmeldungen von Marketo nach Hopin ziehen und magische Links zurück nach Marketo schieben.
  2. Übermitteln von Registrierungen an Marketo als benutzerdefinierte Aktivität.
  3. Übermittlung des 'Teilgenommen'-Status an Marketo als benutzerdefinierte Aktivität.
  4. Benutzerdefinierte Registrierung Q&A als benutzerdefinierte Aktivität drücken.
Hinweis: Falls Sie mit Marketo Ihre Magic Links versenden, wird der Tab Magic Links/Einladungen verwalten im Event-Dashboard den Ticket-Status nicht zu Eingeladen aktualisieren. Sie müssen Marketo nutzen, um zu verfolgen, ob Sie die Einladungen gesendet haben. Sobald eine registrierte Person jedoch ihren Magic Link akzeptiert, ändert sich der Status des Magic Links in Hopin zu Registriert.

Welche Daten werden zwischen Hopin<>Marketo synchronisiert?

Wir synchronisieren derzeit Fragen zu Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse und benutzerdefiniertem Formular zwischen den Plattformen. Wir arbeiten aktiv daran, das gesamte Anmeldeobjekt (Überschrift, Website) zu synchronisieren.

Testen der Marketo-Integration

Alle oben genannten Funktionen sind in den folgenden Schritten verfügbar. Wenn Sie eine dieser Funktionen nicht nutzen möchten, können Sie den Konfigurationsbildschirm leer lassen und zum nächsten Bildschirm wechseln.

Für die Einrichtung der Marketo-App gibt es drei wichtige Komponenten:

  • Konfigurieren der App in Hopin
  • Einrichtung eines Webhook in Marketo (falls Sie eine Registrierung aus Marketo importieren wollen)
  • Einrichten von benutzerdefinierten Aktivitäten in Marketo (wenn Sie Anmeldungen oder Teilnahme an Marketo exportieren oder benutzerdefinierte Anmeldungen exportieren möchten Q&A)

Klicken Sie auf die Registerkarten unten, um die jeweiligen Schritte für jede Phase des Setup-Prozesses zu befolgen. 

  • 1. Um loszulegen, müssen Sie die Marketo-App in Ihrer Hopin-Organisation installieren. Sie können auf den App Store zugreifen, indem Sie zu Ihrem Organisations-Dashboard gehen und zur Registerkarte Apps wechseln. Klicken Sie dann auf Mehr im App Store entdecken. 

    Integrations-Hopin.png

    2. Sie können Marketo unter der Kategorie Marketing finden oder diesem Link folgen, um direkt zur Seite zu gelangen. Klicken Sie auf App installieren, um die Marketo-App zu Ihrer Organisation hinzuzufügen.

    marketo.png

    3. Ein Fenster öffnet sich und fordert Sie auf, eine neue Marketo-Authentifizierung zu erstellen.

    Screenshot_2021-04-15_at_19.02.41.png

    4. Um Ihre Marketo-Instanz zu autorisieren, benötigen Sie die Marketo-API-Endpunktdomäne, die Client-ID und das Clientgeheimnis. Um die API Endpoint Domain zu erhalten, gehen Sie in Marketo auf Admin > Web Services und kopieren Sie den Rest API Endpoint, allerdings ohne den'rest'-Teil am Ende der URL.

    Um die Client-ID und das Clientgeheimnis abzurufen, müssen Sie über eine API-Rolle und einen Benutzer auf Ihrer Marketo-Instanz verfügen und einen installierten Dienst in Launchpoint erstellen. Die zugehörige Anleitung finden Sie hier.

    Wenn Sie bereits einen API-Benutzer und einen installierten Dienst haben, finden Sie die Client-ID und das Clientgeheimnis unter Admin > Startpunkt > Details anzeigen.

    Der API User muss Zugriff auf die folgenden Berechtigungen haben, damit die Integration eingerichtet werden kann:

    • Access API > Read-Write Person
    • Access API > Read-Write Activity
    • Access API > Read-Write Activity Metadata
    • Zugriff auf API > Lese-/Schreib-Assets

    Screenshot_2021-04-15_at_19.07.03.png

    image5.png

    image6.png

    5. Nachdem Sie Ihr Marketo-Konto authentifiziert haben, klicken Sie auf Weiter.

    Screenshot_2021-04-15_at_19.10.12.png

    6. Klicken Sie auf 'Weiter' und Sie gelangen zum Bildschirm 'Registrierungen importieren'. Wenn Sie Anmeldungen von Marketo nach Hopin importieren möchten, benötigen Sie zwei Felder für Ihr Programmmitglied-Objekt in Marketo:

    1. ein Feld, das Hopins Ticket-Integrationscode enthält (wir erklären, wo Sie diesen Wert im Abschnitt „Testen“ dieses Dokuments finden),
    2. und ein Feld, das den magischen Link von Hopin erhalten kann (der Link, der an eine E-Mail, ein Ticket und eine Veranstaltung gebunden ist und Ihrem Registranten ermöglicht, auf Ihre Veranstaltung zuzugreifen).

    Diese Felder sollten mit einem "string" -Typ angelegt werden. Es wird empfohlen, dass Sie diese als benutzerdefinierte Felder in Marketo einrichten, damit deren Zweck klar ist. Wenn Sie Schlagzeileninformationen in Hopin importieren möchten, können Sie auch ein Feld dafür auswählen.

    image10.png

    7. Auf dem nächsten Bildschirm werden die Marketo-Lead-Felder angezeigt, die standardmäßig importiert werden. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.

    image24.png

    8. Klicken Sie auf Weiter und Sie gelangen zum abschließenden Bildschirm der Marketo-Webhook-URL. Kopieren Sie die Webhook-URL (es empfiehlt sich, diese URL irgendwo als Notiz einzufügen, da es noch ein paar Schritte dauert, bis wir sie benötigen).


    Hinweis: Wenn das URL-Feld leer ist, klicken Sie bitte auf „Beenden“, dann entfernen Sie die Verbindung mit der Integration und stellen Sie sie wieder her; dies sollte das Problem lösen.

    Screenshot_2021-04-15_at_19.19.11.png

    9. Wenn Sie Registrierungen von Hopin nach Marketo sowie benutzerdefinierte Registrierungen Q & A verschieben möchten, können Sie dies über eine benutzerdefinierte Aktivität und die Konfiguration von Feldern unter benutzerdefinierte Aktivität tun (wenn Sie diesen Schritt nicht benötigen, können Sie auf Weiter klicken und den Bildschirm überspringen). Wenn Sie keine benutzerdefinierte Aktivität für diese Aktion eingerichtet haben, müssen Sie eine einrichten, indem Sie die folgenden Schritte ausführen. In diesem Fall haben wir eine benutzerdefinierte Aktivität eingerichtet, die wir „Zur Veranstaltung angemeldet“ genannt haben, und wir werden diese benutzerdefinierte Aktivität aus der Dropdown-Liste auf dem Bildschirm „Anmeldungen exportieren“ auswählen.

    image26.png

    10. Sobald die benutzerdefinierte Aktivität ausgewählt wurde, warten Sie bis zu 3 Sekunden, um zu sehen, ob mit Ihrer Organisation Fragen zur benutzerdefinierten Registrierung verbunden sind.

    Tipp: Schauen Sie sich diesen Leitfaden darüber an, wie man ein Anmeldeformular bei Hopin erstellt.

    Wenn Sie auch Felder unter „Benutzerdefinierte Aktivität“ konfiguriert haben, um die benutzerdefinierten Registrierungsfragen zuzuordnen, können Sie sie auch hier sehen. Wenn Sie keine Felder für benutzerdefinierte Aktivitäten für diese Aktion eingerichtet haben, müssen Sie eines einrichten, indem Sie die folgenden Schritte im Abschnitt zum Einrichten benutzerdefinierter Aktivitäten und zum Erstellen von Feldern darunter ausführen.

    Hinweis: Stellen Sie beim Erstellen benutzerdefinierter Registrierungsfragen sicher, dass eine Frage, die zwischen 2 oder mehr Veranstaltungen häufig vorkommt, genau den gleichen Wortlaut hat.

    image1.png

    11. Klicken Sie auf 'Weiter' und Sie gelangen zum Bildschirm 'Teilnahme exportieren'. Wenn Sie die Event-Teilnahme in Marketo aufzeichnen möchten, müssen Sie ebenfalls eine benutzerdefinierte Aktivität für diesen Zweck einrichten (Sie können diesen Bildschirm überspringen, wenn Sie die Teilnahme nicht aufzeichnen möchten).

    Screenshot_2021-04-15_at_19.13.35.png

    12. Klicken Sie auf ‚Beenden‘ und Sie erhalten eine Bestätigung, dass die Integration verbunden ist. Jetzt gehen wir auf die Seite von Marketo!

    Screenshot_2021-04-15_at_19.20.28.png

  • Wir werden zunächst den Webhook in Marketo einrichten, da wir gerade die Webhook-URL kopiert haben. Wenn Sie keine Registrierungen aus Marketo importieren, können Sie diesen Abschnitt überspringen.

    1. Loggen Sie sich in Ihr Marketo-Dashboard ein, gehen Sie zu ‚Admin‘ und suchen Sie nach ‚Webhooks‘. Erstellen Sie ein Webhook und stellen Sie sicher, dass es folgende Werte enthält:

    • URL: Fügen Sie die Marketo-Webhook-URL ein, die Sie im vorherigen Schritt kopiert haben.
    • Request type: 'POST'
    • Template: lead_id={{lead.Id}}
    • Request Token Encoding: Form/Url
    • Response type: JSON

    Klicken Sie dann auf ‚Speichern‘.

    image34.png

    2. Wenn Sie noch keines haben, erstellen Sie ein Programm und dann eine Liste in Ihrem Programm. Sie können dann einen Trigger konfigurieren, mit dem Ihr Webhook aktiviert werden kann. In diesem Fall nehmen wir das Beispiel eines Marketo-Formulars, das bei Fertigstellung dazu führt, dass eine Person zu einer Liste hinzugefügt wird, die dann den Webhook aktiviert. Sie können beginnen, indem Sie Ihrem Programm ein Formular hinzufügen.

    image14.png

    3. Das Formular muss ein Feld besitzen, das den oder die Hopin-Ticket-Integrationscode/s enthält. Wenn Sie nur ein einziges Ticket für Ihr Event haben, können Sie dieses als verborgenes Feld im Formular hinzufügen, das den Ticket-Integrationscode in das Feld, das Sie für diesen Wert gewählt haben, übermittelt. Wenn Sie mehrere Ticket-Typen haben, können Sie ein Dropdown-Menü erstellen, das die Integrationscodes als gespeicherte Werte (Stored Values) enthält, welche die gespeicherten Werte in Ihr Ticket-Integrationscode-Feld übermitteln, sobald das Formular ausgefüllt ist:

    image15.png

    4. Wenn Sie das Formular gespeichert und genehmigt haben, fügen Sie es als Trigger im 'Smart List'-Bildschirm einer Smart Campaign ein:

    image16.png

    5. Dann können Sie im „Flow“-Bildschirm Zur Liste hinzufügen  auswählen, welches nach Ausfüllen des Formulars ausgeführt wird, und ein Call-Webhook für das Webhook, das Sie zuvor eingerichtet haben.

    image17.png

    6. Damit sind Sie fertig mit der Einrichtung des Imports von Registrierungen zu Hopin!

  • Sie können die folgenden Schritte ausführen, um eine benutzerdefinierte Aktivität zu erstellen und relevante Felder darunter zu erstellen. 

    Tipp: Die Marketo-Dokumentation zum Einrichten von benutzerdefinierten Aktivitäten finden Sie hier und die Dokumentation zum Einrichten der Felder unter Benutzerdefinierte Aktivitäten finden Sie hier.

    Benutzerdefinierte Aktivitäten in Marketo ermöglichen es Ihnen, Trigger zu definieren, die zur Folge haben, dass ein Workflow in Marketo ausgeführt wird. In diesem Fall übermitteln wir eine Registrierung an eine Liste, oder einen 'teilgenommen'-Status an ein Programmmitglied. Sie können diesen Bereich überspringen, wenn Sie nur Registrierungen aus Marketo importieren.

    Wir richten die benutzerdefinierten Aktivitäten in Marketo hier ein. Wenn Sie keine Anmeldungen exportieren oder keine Teilnahme aus Marketo exportieren, können Sie diesen Abschnitt überspringen.

    Erstellen benutzerdefinierter Aktivitäten in Marketo:

    1. Melden Sie sich in Ihrem Marketo-Konto an und klicken Sie auf die Registerkarte Admin .

    image28.png

    2. Suchen Sie im Bereich auf der linken Seite nach der Überschrift „Datenbankverwaltung“ und wählen Sie Benutzerdefinierte Aktivitäten von Marketoaus.

    image31.png

    3. Klicken Sie auf Neue benutzerdefinierte Aktivität, geben Sie einen Namen und eine optionale Beschreibung ein und klicken Sie dann auf Weiter.

    image36.png

    4. Geben Sie den gewünschten Filter- und Auslösernamen ein und klicken Sie auf Weiter.

    image22.png

    5. Geben Sie unter „Primärfeldname“ den Namen der Veranstaltung ein. Klicken Sie nach der Bereitstellung auf Senden.

    image14.png

    6. Jetzt wird die benutzerdefinierte Aktivität als Entwurf gespeichert. Genehmigen Sie die Aktivität, um die Erstellung der benutzerdefinierten Aktivität abzuschließen. Sie können dies tun, indem Sie Benutzerdefinierte Aktivitätsaktionen auswählen und im Dropdown-Menü auf Aktivität genehmigen klicken.

    image32.png

    7. Sie haben jetzt alle eine benutzerdefinierte Aktivität in Marketo eingerichtet. Sie sind jetzt bereit, Registrierungen von Hopin zu erhalten! Sie können Ihren 'teilgenommen'-Status als benutzerdefinierte Aktivität auf die gleiche Art und Weise einrichten.

  • Wir werden die Felder unter Benutzerdefinierte Aktivitäten in Marketo hier einrichten. Wenn Sie keine benutzerdefinierten Anmeldungs-Q&As aus Marketo exportieren, können Sie diesen Abschnitt überspringen.

    1. Navigieren Sie zu der benutzerdefinierten Aktivität Ihrer Wahl, in die Sie die benutzerdefinierte Anmeldung Qs&As von Hopin übertragen möchten, und klicken Sie auf die Registerkarte Felder.

    image38.png

    2. Klicken Sie auf Neues Feld und wählen Sie den Datentyp des Feldes. Geben Sie einen Namen und eine optionale Beschreibung an. Klicken Sie auf Speichern.

    image11.png

    3. Sie haben jetzt ein neues Feld unter benutzerdefinierte Aktivität erstellt. Sie können die Schritte 1–2 wiederholen, um neue Felder für andere Fragen zu erstellen, die Sie zuordnen möchten.

    4. Sobald alle Felder eingerichtet sind, müssen Sie die Aktivität genehmigen, um auf alle neu erstellten Felder zugreifen zu können. Sie können dies tun, indem Sie Benutzerdefinierte Aktivitätsaktionen auswählen und im Dropdown-Menü auf Aktivität genehmigen klicken.

    image32.png

    5. Der endgültige Status sollte für die benutzerdefinierte Aktivität genehmigt werden.

    image10.png

  • Benutzerdefinierte Aktivitäten in Marketo ermöglichen es Ihnen, Trigger zu definieren, die zur Folge haben, dass ein Workflow in Marketo ausgeführt wird. In diesem Fall übermitteln wir eine Registrierung an eine Liste, oder einen 'teilgenommen'-Status an ein Programmmitglied. Sie können diesen Bereich überspringen, wenn Sie nur Registrierungen aus Marketo importieren.

    1. Wenn Sie es noch nicht haben, erstellen Sie ein Programm und eine Liste innerhalb Ihres Programms. Sie können dann eine Smart Campaign konfigurieren, die für Ihr benutzerdefiniertes Event ausgelöst werden soll. Der benutzerdefinierte Event-Auslöser sollte den Namen Ihres Hopin-Events enthalten, wie unten beschrieben, und ‚beginnt mit‘ statt ‚ist‘ verwenden, da Marketo manchmal Leerzeichen am Ende des Event-Namens setzt.

    image18.png

    2. Auf dem nächsten Bildschirm ('Flow') können Sie die Registrierungen von Hopin mit ’Zu Liste hinzufügen′ in eine Marketo-Liste in Ihrem Programm übertragen.

    image19.png

    3. Aktivieren Sie die Smart Campaign im Tab 'Schedule'.

    image20.png

Testen der Marketo-Integration

Jetzt können wir sowohl den Import als auch den Export von Daten testen.

  • Testen wir unseren eingerichteten Import von Registrierungen.

    1. Sie müssen sicherstellen, dass beim Erstellen einer Registrierung der richtige Ticket-Integrationscode verwendet wird. So finden Sie den ‚Integrationscode‘ des Tickets:

    Navigieren Sie in Ihrem Event-Dashboard zu Registrierungen > Tickets.

    image1.png

    Kopieren Sie die Ticket-URL, fügen Sie sie an einer beliebigen Stelle ein und kopieren Sie den „Code“-Teil der URL (den „xeTWv3xjdXo2yw89L71K7Jprcke“ im Bild unten).

    image2.png

    2. Jetzt müssen Sie sicherstellen, dass bei Hinzufügen einer Person zu Ihrer Marketo-Liste der Ticket-Integrationscode in das Feld eingefügt wird, das Sie zu diesem Zweck erstellt haben. In diesem Beispiel verwenden wir den Ticket-Integrationscode als Stored Value in einem Dropdown-Menü in einem Marketo-Formular.

    image22.png

    3. Dann müssen Sie sicherstellen, dass der Stored Value dem korrekten Feld hinzugefügt wird, indem Sie das Feld auswählen, das Sie für den Hopin-Ticket-Integrationscode im Marketo-'Feld' ausgewählt haben.

    image23.png

    4. Wenn Sie fertig sind, Beenden Sie und Schließen und Genehmigen das Formular, dann betten Sie es irgendwo ein, dass Sie es für einen Test verwenden können (Sie können dies einfach mit Google Sites tun).

    image24.png

    image25.png

    image27.png

    5. Füllen Sie das Formular aus und stellen Sie sicher, dass die Registrierung zu Ihrer Liste in Marketo hinzugefügt wurde.

    image9.png

    6. Wenn Sie sich die Person in Ihrer Liste ansehen, sollten Sie sehen, dass der Hopin-Ticket-Integrationscode dem korrekten Feld hinzugefügt wurde, und dass das Feld Magic Link ebenfalls von Hopin ausgefüllt wurde (wenn alles korrekt eingerichtet ist).

    image27.png

    7. Dann können Sie in Ihrem Hopin-Event auf der Seite ‚Magic Links‘ nachschauen, um sich zu vergewissern, dass auch die Person dort hinzugefügt wurde.

    image3.png

    8. Glückwunsch, Sie haben erfolgreich den Import von Registrierungen eingerichtet!

  • Wenn Sie den Export von Registrierungen testen möchten, können Sie die folgenden Schritte befolgen.

    1. Zuerst müssen Sie sicherstellen, dass Sie ein Anmeldeformular auf Hopin erstellt haben. Gehen Sie zu Ihrem Veranstaltungs-Dashboard > Anmeldungen > Anmeldeformular und folgen Sie dieser Anleitung, um loszulegen.

    2. Als nächstes verwenden Sie die Schaltfläche Veranstaltungsvorschau in der oberen rechten Ecke, um Ihre Veranstaltung einzugeben, und klicken Sie auf die Schaltfläche Veranstaltung beitreten. Wenn Sie ein Anmeldeformular eingerichtet haben, werden Sie aufgefordert, die Fragen zu beantworten, bevor Sie an der Veranstaltung teilnehmen.

    image32.png

    3. Sie sind jetzt für Ihr Event registriert, und Sie können überprüfen, ob die Registrierung korrekt an Marketo übermittelt wurde. Wenn Sie das Mapping für die benutzerdefinierte Anmeldung Q&A konfiguriert haben, können Sie außerdem die beantwortete Frage unter den Aktivitätsdetails des jeweiligen Marketo-Leads sehen.

    image22.png

    image36.png

    Hinweis: Wenn hier Schwierigkeiten auftreten, ist ein häufiges Problem, auf das Sie achten müssen, ein Leerzeichen am Ende Ihres Hopin-Veranstaltungsnamens. Sie können dies lösen, indem Sie beim Einrichten des Triggers für Ihre Smart Campaign 'starts with' anstelle von 'in' verwenden.

    image34.png

    4. Geschafft!

 

Wir stehen Ihnen gerne unter support@hopin.com zur Verfügung, falls Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen.

War dieser Beitrag hilfreich?