Verbindung zu Hopin-Events aus Ländern mit Internet-Firewalls und -Filtern

  • Aktualisiert

5.jpg

Warum haben wir keine Liste von Ländern, die den Zugang zu Hopin blockieren?

  • Da es sich dabei um politische Maßnahmen handelt, teilen die Länder dies leider nicht öffentlich mit, daher gibt es keine öffentlich zugänglichen Filterlisten für Firewalls, die von Internetdienstanbietern erzwungen werden (diese Listen werden geheimgehalten und werden von jedem Anbieter vertraulich behandelt).
  • Ein weiterer Grund für die Nichtveröffentlichung ist, dass jeder Internetanbieter die staatlichen Regeln unterschiedlich behandelt. Einige halten diese zu 100 % ein, andere verhalten sich ihrer Regierung gegenüber weniger kooperativ. Bei anderen befinden sich die Filter ab und an in einem „Wartungsmodus“, sodass blockierte Ressourcen zugelassen werden. Dies bedeutet, dass es vorkommen kann, dass manche Benutzer im selben Land Zugang zu unseren Dienstleistungen haben und andere nicht.
  • Zwar findet man eine Liste von Ländern, die den Zugang zu bestimmten Internetressourcen filtern (d. h. lokale Zensuren vornehmen), jedoch erhält man keinesfalls einen Echtzeitzugriff auf Informationen zu den Filtern, die von allen Internetdienstanbietern in jedem Land aktiviert sind. Diese Informationen:
    a) unterstehen der NDA
    b) sind klassifiziert und
    c) können sich jederzeit ändern

Welchen Problemen könnten Benutzer aus einigen Ländern beim Zugriff auf Hopin-Events begegnen?

Nordkorea, China, Russland, der Iran und die VAE gehören zu den Ländern mit der höchsten Internetzensur der Welt. Allerdings ist es möglich, dass auch andere landesweite Firewalls und Internetfilter installiert haben, die die Übertragungsqualität während einer Hopin-Veranstaltung beeinflussen könnten.

Einige der Probleme, auf die Nutzer stoßen könnten, wenn der Zugriff auf Hopin und/oder verwandte Dienste wie YouTube, Google Docs, Amazon IVS, Mux, Stripe, usw. blockiert wird, sind folgende:  

  • Zugriff auf die Bühne nicht möglich, Sessions/Netzwerken/Ausstellungen könnten dagegen funktionieren
  • Zugriff zum Event zwar möglich, man sieht jedoch anstatt die Bühne nur einen schwarzen Bildschirm
  • Teilen auf Youtube während einer Session nicht verfügbar
  • In einigen Event-Abschnitten keine Folien verfügbar
  • Keine Möglichkeit, ein kostenpflichtiges Ticket für eine Veranstaltung zu kaufen
  • Verbindungsverzögerungen (es dauert länger als erwartet, um dem Netzwerken beizutreten, den Bildschirm freizugeben, innerhalb des Events zu navigieren usw.)
  • Und weitere ähnliche Vorfälle

Hinweis: Diese Vorfälle werden von Firewalls und Filtern der jeweiligen Regierungen verursacht, die bestimmte Apps und Websites blockieren. Diese Firewalls ändern sich ständig, daher könnte es vorkommen, dass die Bühne während einer Probe funktioniert, jedoch nicht am Tag der Veranstaltung.

Unsere Empfehlung zur Umgehung einiger dieser Probleme

  • Die erste Maßnahme, die getroffen werden muss, ist es, den Teilnehmern zu raten, ein VPN (virtuelles privates Netzwerk) zu verwenden (wenn sie in einem weltweit tätigen Unternehmen arbeiten oder sich über ihr privates Gerät verbinden, ist es auch möglich, dass sie bereits eins installiert haben).
  • Wenn ein großer Teil der Teilnehmer aus einem betroffenen Land kommt, empfehlen wir, die Bühne überhaupt nicht und stattdessen nur Sessions zu verwenden.
  • Wenn RTMP verwendet wird, um live zu streamen, verwenden Sie während Sessions eine virtuelle Webcam.
  • Benutzen Sie die Hopin-Bühne und Simulcast (über RTMP) auf einer alternative Seite. Wenn jemand Probleme am jeweiligen Tag hat, leiten Sie sie auf diese Seite.
  • Wenn Stripe in einem bestimmten Land bzw. einer bestimmten Währung nicht verfügbar ist (chinesischer Yuan ist nicht verfügbar), verwenden Sie beim Verkauf bezahlter Tickets eine externe Website, die in dem betroffenen Land funktioniert.
  • Wenn Sie Redner haben, die aus einem betroffenen Land beitreten möchten, müssen sich diese rechtzeitig bei Hopin die Einrichtung vornehmen, um sicherzustellen, dass sie über ein VPN auf die Plattform zugreifen können.
  • Wir empfehlen dringend, die Präsentation des Redners für den Fall, dass unvorhergesehene Probleme während der Veranstaltung auftreten, vorab zu speichern.

Hinweis: Obwohl einige Länder den Online-Zugriff auf bestimmte Dienste, Websites und Apps beschränken, bedeutet dies nicht, dass Sie nicht versuchen können, ein Hopin-Event zu veranstalten oder Teilnehmer aus betroffenen Ländern einzuladen. In einigen Fällen funktioniert alles gut, in anderen müssen Sie den oben genannten Empfehlungen folgen. Stellen Sie sicher, dass Sie es immer zuerst mit einem Test-Event versuchen, um zu prüfen, ob die Verbindung funktioniert.

Wir stehen Ihnen gerne unter support@hopin.com zur Verfügung, falls Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen.

War dieser Beitrag hilfreich?