Fehlerbehebung bei verschwommenen Bildanteilen auf Hopin

  • Aktualisiert

image1.gif3.jpg

Unten finden Sie einige Tipps und Tricks zur Verbesserung der Auflösung und Wiedergabe von Bildschirmfreigaben auf Hopin.

1. Bildschirmfreigaben reduzieren die Qualität, um die Netzwerkgeschwindigkeit des Betrachters der langsamsten Verbindung anzupassen. Wir empfehlen, wann immer möglich, die Verwendung eines Ethernet-Kabel anstelle von Wifi

2. Teilt der Bildschirm des Redners ein Video? Wir empfehlen, wenn möglich, YouTube Share in Sessions zu verwenden und stattdessen YouTube-Videos auf der Bühne einzubetten. Dies wird die Qualität drastisch verbessern.

3. Bildschirmfreigabe ist eine ressourcenintensive Aufgabe. Prüfen Sie als Redner die CPU-Auslastung:

  • Auf macOS Cmd+Space > Aktivitätsmonitor
  • Unter Windows Strg+Alt+Entf > Task-Manager > Leistung

Wenn die CPU-Auslastung hoch ist, kann es zu Problemen bei der Bildschirmfreigabe kommen:

  • Das Schließen zusätzlicher Browserfenster/Tabs, die nicht benötigt werden, könnte helfen
  • Das Ausschalten der Kamera während der Bildschirmübertragung könnte hilfreich sein
  • Das Schließen aller anderen Anwendungen könnte helfen

. Überprüfen Sie die Internetverbindungsgeschwindigkeit unter speedtest.net und auch hier die Ergebnisse des Hopin Stream Tests: https://app.hopin.com/precall<0>. Weitere Informationen zum Streamtest hier. Wenn Ihre Ergebnisse nicht großartig sind:

  • Auch hier empfehlen wir ein Ethernetkabel anstelle von WiFi zu verwenden
  • Wir empfehlen den Referenten, sicherzustellen, dass es keine Software-Updates, Radio/Streaming-Apps, Torrents, Downloads im Hintergrund etc. gibt und dass andere nicht die gleiche Internetverbindung nutzen. Wenn z. B. die Netzwerkgeschwindigkeit/Bandbreite begrenzt ist, kann jemand, der im gleichen Netzwerk einen 4K-Film oder digitalen TV-Stream streamt, ihre Verlässlichkeit beeinträchtigen.
  • Wir empfehlen mindestens 5mbps für den Download und 2mbps für den Upload. Ideal sind 30mbps für den Download und 10mbps für den Upload oder höher, um die beste Qualität zu erhalten.

5. Wenn der Redner auf der Bühne steht, empfehlen wir, den Modus mit niedriger Latenzzeit im Veranstaltungs-Dashboard > Veranstaltungsort > zu deaktivieren.

Screenshot_2021-05-20_at_13.10.59.png

6. Wenn der Redner Sessions nutzt, empfehlen wir, die Sitzungsqualität in den Session-Einstellungen im Veranstaltungs-Dashboard > Veranstaltungsort > Sessions zu reduzieren.

Screenshot_2021-05-20_at_13.26.03.png

Hinweis: Teilnehmer müssen neu laden, wenn die Session live ist. Dadurch wird die Qualität der Bildschirmfreigabe nicht verringert und gleichzeitig der Gesamtdruck auf das Gerät verringert und die Gesamtqualität verbessert.

 

Falls Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, stehen wir Ihnen gerne unter support@hopin.com zur Verfügung.

War dieser Beitrag hilfreich?