Mehr darüber, wie sich die Q&A-Funktion bei Hopin benutzen lässt, erfahren Sie in dieser Anleitung.
Event-weites Q&A deaktivieren
Um Event-Q&A zu deaktivieren, klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts auf der Seite und schalten die Event- Q&A-Schaltfläche ein oder aus.
Damit wird Event-weites Q&A deaktiviert, wobei der Q&A-Bereich in den Segmenten des Events – Sessions, Bühne, Expo-Stand – jedoch aktiviert bleibt.
Wenn der Q&A-Bereich deaktiviert ist, sehen die Teilnehmer das nachfolgende Bild:
Falls Sie den Q&A- Tab für den Event entfernen möchten, gehen Sie zum Event-Dashboard > Veranstaltungsort > Steuerung des Veranstaltungsorts > heben die Markierung des Event-Kästchens im Q&A -Bereich auf > und klicken auf Speichern. Dadurch wird der Q&A-Tab des Rezeptionsbereichs entfernt, was aber keine Auswirkungen auf den Q&A-Bereich in den Sessions, Ständen und auf der/den Bühne(n) hat.
Den Q&A -Bereich für die Event-Segmente – Bühne, Sessions und Expo-Stand – deaktivieren
Geben Sie die jeweilige Session, Bühne oder den entsprechenden Expo-Stand ein, wo Sie den Q&A-Bereich deaktivieren möchten. Klicken Sie dann auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke der Seite und schalten Sie die Q&A-Schaltfläche ein oder aus. Wenn Sie die Q&A-Funktion in einer Session deaktivieren, erfolgt auch eine Deaktivierung der Q&A-Bereiche aller anderen Sessions des Events. Das Gleiche gilt für die Bühne und den Expo-Stand.
Wenn Sie den Q&A-Tab für das gesamte Segment entfernen möchten, gehen Sie bitte zum Event-Dashboard > Veranstatlungsort > Steuerung des Veranstaltungsorts > deaktivieren Sie im Q&A-Abschnitt das Segmentfeld (Bühne, Expo-Stand oder Sessions, je nachdem, welchen Bereich Sie wünschen) > und klicken Sie auf Speichern.
Wenn Sie dies zum Beispiel für die Sessions tun, wird dadurch der Q&A-Tab aus allen Event-Sessions entfernt.
Wir stehen Ihnen gerne unter support@hopin.com zur Verfügung, falls Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen.