Wenn Sie über eine Anwendung eines Drittanbieters (z. B. StreamYard oder OBS) per RTMP zu Hopin streamen, kann es zu Problemen wie Unschärfe oder Einfrieren des Videos kommen. Hier sind einige Vorschläge, wie Sie Probleme, die Sie möglicherweise haben, lösen können.
Verschwommene, einfrierende, minderwertige Wiedergabe
Die Auflösung des Streams kann durch die Geschwindigkeit und Stärke der Internetverbindung des Computers, der das Video streamt, beeinträchtigt werden. Um dies auszugleichen, müssen Sie die Auflösung des Streams ändern. Sie müssen Ihr Streaming anhalten, um diese Änderungen vorzunehmen.
Sie können diesen Artikel nutzen, um zu erfahren, wie Sie mit StreamYard streamen können, wir empfehlen dies für eine bessere Qualität und um Probleme mit der Streamqualität bei Hopin zu vermeiden.
Wenn Sie eine Drittanbieteranwendung verwenden, können Sie diesen Artikel zum Streamen mit OBS verwenden, um Ihr System einzurichten. Die Einstellungen sollten für die meisten anderen Apps gut funktionieren. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf OBS.
Um Ihre Auflösung in OBS zu ändern, gehen Sie in das Menü Einstellungen. Von dort aus können Sie die Registerkarte Video wählen, um diese Einstellungen zu öffnen.
Überprüfen Sie Ihre Auflösungseinstellungen, damit sie übereinstimmen.
- Stellen Sie sicher, dass die Basis- und die Ausgabeauflösung gleich sind
- Überprüfen Sie, ob das Seitenverhältnis auf 16:9 eingestellt ist
- Prüfen Sie die Common FPS-Value auf einen Wert von 30
Hinweis: Wir empfehlen eine konstante Bitrate (CBR) anstelle einer variablen Bitrate (VBR), in der Regel um die 5000 kbps, wenn möglich für beste Qualität. Wenn Ihr System oder Ihre Internetverbindung damit nicht zurechtkommt, sollten Sie eine niedrigere Bitrate verwenden - etwa 3000 Kbit/s oder weniger. Ein paar Tests helfen, den „Sweet Spot“ für Ihr System zu finden.
Tipp: Bei einer geringen Internet-Bandbreite können Sie mit 1280x720 (Ausgabeauflösung) streamen. Die meisten Teilnehmer werden den Unterschied nicht bemerken, und die Wiedergabe des Streams wird dadurch erheblich verbessert.
RTMP-Anbieter wechseln
Beim Erzeugen der RTMP-Stream-Einstellungen im Event-Dashboard > Veranstaltungsort > Bühne/n werden zwei separate RTMP-URLs erzeugt: Bevorzugt und Provider im Fehlerfall (Fallback).
Beim Erzeugen der RTMP-Stream-Einstellungen im Event-Dashboard > Veranstaltungsort > Bühne/n werden zwei separate RTMP-URLs erzeugt: Bevorzugt und Ausweichlösung. Wir verwenden Amazon IVS als bevorzugten Anbieter und MUX als Fallback.
Der bevorzugte Anbieter ist derjenige, den Sie zunächst in Ihrer Streaming-Software verwenden werden. Wenn der Stream jedoch immer noch nicht deutlich ist, können Sie versuchen, stattdessen den Ausweichanbieter zu verwenden und sehen, ob sich die Situation verbessert.
Hinweis: Sie müssen die Übertragung anhalten, um die Änderung vorzunehmen.
Den Stream zurücksetzen
Sie können die Bühne zurücksetzen (mit der gelben Reset-Taste oben rechts im Backstage-Bereich), um die Dinge wieder in Gang zu setzen.
Sie können die Bühne zurücksetzen (mit der gelben Reset-Taste oben rechts im Backstage-Bereich), um die Dinge wieder in Gang zu setzen.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass beim Streaming über RTMP mit der Reset-Taste automatisch ein neuer Satz von RTMP-Schlüsseln für die Bühne erzeugt wird. Sie müssen den neuen Schlüssel in Ihre Streaming-Software eingeben, bevor der Stream fortgesetzt werden kann. Außerdem bedeutet die Verwendung der Reset-Taste, dass die Aufnahme für die Bühne in zwei Teile aufgeteilt wird: einen Stream vor dem Reset und einen für danach.
Sie können uns gerne unter support@hopin.com kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen.