Tipps für das Sprechen in und Moderieren von Sessions

  • Aktualisiert

All_plans_.png3.jpg

Bevor Sie in einer Session sprechen oder diese moderieren

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie eine aktuelle Version von Chrome oder Firefox verwenden.

  2. Überprüfen Sie, ob Chrome Zugriff auf Ihre Kamera und Ihr Mikrofon hat. Das Mac-Setup-Video ist hier und das PC-Setup hier.

  3. Stellen Sie sicher, dass Sie auf die folgenden Website-Domains zugreifen können, um Hopin zu verwenden. Möglicherweise müssen Sie bei Ihrer IT-Abteilung nachfragen, wenn Sie ein Gerät oder ein Netzwerk verwenden, das von Ihrem Arbeitgeber bereitgestellt wird.

    *.hopin.to *.tokbox.com *.pusher.com *.herokuapp.com *.mux.com *.twilio.com

    Weitere Informationen zur Netzwerkverbindungfinden Sie hier .
  4. Überprüfen Sie die Kompatibilität Ihres Browsers und Ihres Netzwerkes mit unserer Streaming-Software hier.

  5. Überprüfen Sie Ihr Audio (beste Praxis ist die Verwendung von Kopfhörern; dies beseitigt Echos und Hintergrundgeräusch)

  6. Überprüfen Sie Ihr Video; setzen Sie die Kamera auf Augenhöhe (legen Sie Bücher unter Computer, falls nötig)

  7. Schalten alle ablenkenden Benachrichtigungen auf Ihrem Computer & Telefon stumm (Bitte nicht stören)

  8. Haben Sie ein Glas Wasser griffbereit

  9. Versuchen Sie nicht, Ihr Gerät zu bewegen oder mit Papieren zu rascheln, während Sie sprechen

  10. Schauen Sie sich hier die allgemeinen Hopin-Tipps zur Fehlerbehebung an

Session-Grenzen

  • Die maximale Anzahl an Referenten auf einer Session beträgt 20 für aufgezeichnete und nicht aufgezeichnete Sitzungen.
  • Die maximale Anzahl der Teilnehmer, die sich eine Sitzung ansehen können, ist im Durchschnitt 500.
  • Die maximale Anzahl von Sessions und Expo-Ständen, die Sie gleichzeitig erstellen und ausführen können, ist unbegrenzt. Weitere Informationen zu Session-Grenzen finden Sie hier.

Es gibt drei Arten von Sitzungen bei Hopin

  1. Offene Session
    Jeder innerhalb der Session kann jederzeit auf dem Bildschirm erscheinen, indem er auf den blauen Knopf „Audio und Video freigeben“ klickt.

    Screenshot_2021-06-19_at_12.03.40.png

  2. Moderierte Session
    Der Veranstalter hat vorab (einen) Moderator/-en bestimmt, der/die jederzeit auf dem Bildschirm erscheinen (und Audios/Videos freigeben freigeben) kann. Die Teilnehmer können beantragen, auf den Bildschirm zu erscheinen, indem sie ihr Audio/Video freigeben, aber ein Moderator muss genehmigen, dass sie auf dem Bildschirm erscheinen.

    Hinweis für Veranstalter: Bei moderierten Sitzungen muss der Moderator muss sowohl im Bereich „Wer kann es ansehen“ als auch im Bereich „Wer kann teilnehmen“ in Ihrem Veranstaltungs-Dashboard hinzugefügt werden.

    Teilnehmeransicht
    Teilnehmer (Nicht-Moderatoren) sehen eine blaue Schaltfläche, die besagt: „Audio- und Videofreigabe erfragen“.Sie müssen diese Schaltfläche anklicken, um zur Warteschlange hinzugefügt zu werden, damit die Moderatoren dann die Teilnehmer auf dem Bildschirm hinzufügen.

    Screenshot_2021-06-19_at_12.05.18.png

    Der Moderator kann auf das Profilbild eines Teilnehmers zeigen und auf das „+“-Zeichen anklicken, um den Teilnehmer auf dem Bildschirm hinzuzufügen.

    Screenshot_2021-06-19_at_12.06.58.png

    Teilnehmeransicht
    Teilnehmer (Nicht-Moderatoren) sehen eine blaue Schaltfläche, die besagt: „Audio- und Videofreigabe erfragen“. Sie müssen diese Schaltfläche anklicken, um zur Warteschlange hinzugefügt zu werden, damit die Moderatoren dann die Teilnehmer auf dem Bildschirm hinzufügen.
  3. Session nur mit Einladung
    Der Veranstalter hat vorab (einen) Redner bestimmt, der/die auf dem Bildschirm erscheinen können, indem Sie auf die blaue Schaltfläche „Audio und Video freigeben“ klicken, wann immer sie möchten. Die Teilnehmer können zu keinem Zeitpunkt auf dem Bildschirm erscheinen und können diese Schaltfläche nicht sehen.

    Hinweis für Veranstalter: Unter „Wer kann teilnehmen“ können Sie spezifische Referenten hinzufügen. Diese Referenten müssen auch als Teilnehmer in Ihrem Veranstaltungs-Dashboard unter „Wer kann es ansehen“ hinzugefügt werden.

     

Falls Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, stehen wir Ihnen gerne unter support@hopin.com zur Verfügung.

War dieser Beitrag hilfreich?