Eine große Anzahl von Organisatoren nutzt die Websites von Dritten, um ihre Veranstaltungen zu bewerben und sogar Nutzer zu registrieren. Zwar verwenden diese Werbe- und Registrierungs-Websites von Dritten Hopin für den eigentlichen Event, können aber das Eventsprogramm in die eigenen Websites einbetten.
Organisatoren haben nun die Möglichkeit, den Einbettungs-Code für ihr Event-Programm über iFrame zu generieren und diesen Code auf Websites Dritter einzubetten, so dass dort das Programm erscheint.
Zuerst:
- Gehen Sie zum Event-Dashboard > Veranstaltungsort > Bühne.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Einbetten
- Kopieren Sie den Code des Pop-up-Modals und fügen Sie ihn auf Ihrer Website ein, um das Programm auf Ihrer Homepage anzuzeigen.
Hinweis: Dieser Schritt sollte von Ihnen oder Ihrem Website-Administrator ausgeführt werden. Wenn Sie einen Website-Builder wie Wix oder Wordpress verwenden, schauen Sie sich bitte unsere nachfolgenden Vorschläge an.
Fertig! Sie haben jetzt das Programm-Widget auf Ihrer Website eingebettet! So sollte es aussehen:
So fügt man in Wix einen iFrame hinzu
In Wix können Sie Ihre Website direkt mithilfe von dem Hizufügen-Bedienfeld mit einem iFrame ausstatten. Gehen Sie zu Einbetten > Benutzerdefiniertes Einbetten > Widget einbetten. Weitere Informationen finden Sie in dieser Anleitung von Wix.
So fügt man in WordPress einen iFrame hinzu
Wordpress-Websites verwenden eine andere Methode für das Hinzufügen eines iFrame, wozu ein Shortcode notwendig ist. Weitere Informationen finden Sie in idiesem Wordpress-Artikel.
So ändert man die iFrame-Größe
Sie können die iFrame-Größe ändern, wenn Sie dazu die Größe des Containers, in den Sie den iFrame einfügen, abwandeln.
Darüber hinaus müssen Sie vielleicht auch die Breiten- und Höhenparameter im iframe-Code verändern. Zum Beispiel empfehlen wir, einen zusätzlichen Parameter für die Höhe height="100%" hinzuzufügen, damit sich der iframe an die Größe des Feldes anpasst.
<iframe src="https://hopin.com/widgets/schedule/your-event-name?headerEnabled=false&filtersEnabled=true" outline="none" scrolling="yes" width="100%" height="100%" frameborder="0"></iframe>
Wir stehen Ihnen gerne unter support@hopin.com zur Verfügung, falls Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen.