Sie haben einen Stand auf einer Veranstaltung auf Hopin gehostet. Herzlichen Glückwunsch! Hier ist eine umfassende Liste mit allem, was Sie dem Veranstalter zur Verfügung stellen müssen, damit er Ihren Expo-Stand richtig einrichten kann.
Hinweis: Dies gilt für Messestände, die vom Veranstalter eingerichtet werden (Free-, Starter- und Growth-Pläne). Wenn Sie eine Einladung erhalten haben, auf Ihr eigenes Anbieter-Dashboard zuzugreifen und den Stand selbst einzurichten, lesen Sie diesen Artikel: Einrichten eines Messestands als Aussteller.
Tipp: Vielleicht möchten Sie das Messe-Tutorial durchgehen, um mehr über Messestände zu erfahren und zu verstehen, welche Art von Stand zu Ihrem Unternehmen passt. Dieses Video führt Sie durch die Messefunktionalität.
Folgendes benötigt der Veranstalter, um Ihren Stand einzurichten:
- Name des Ausstellers (erforderlich): Name Ihres Unternehmens
- Aussteller-E-Mail (erforderlich): Kontakt-E-Mail-Adresse
- Ausstellerüberschrift (erforderlich): Eine kurze aussagekräftige Beschreibung des Unternehmens. Zum Beispiel: „Die beste Online-Event-Plattform“.Maximal 40–195 Zeichen, je nach Standgröße.Maximal 40–195 Zeichen, je nach Standgröße. Detaillierte Richtlinien finden Sie unter Maximale Zeichenbeschränkungen.
- Über (erforderlich): Kurze Informationen über den Aussteller, maximal 700 Zeichen.
- Content Provider und ein Link zum Content (erforderlich): Entscheiden Sie über die Art des Contents für Ihren Messestand. Sie können zwischen einem YouTube-/Vimeo-/Wistia-Video, einer Google Slides-Präsentation oder einer Session wählen. Im Messe-utorial finden Sie ausführliche Beschreibungen und Tipps für alle Content-Anbieter.
- Schaltflächentext- und aktion (erforderlich): Diese kann entweder Interesse registrieren (sendet auf Klick Teilnehmer-E-Mails an die Verkäufer-E-Mail) oder Link zur Website (öffnet eine beliebige Website oder externe Ressource zum Herunterladen weiterer Inhalte des Ausstellers) sein. Der Schaltflächentext ist ein kurzer Aufruf zum Handeln (maximal 50 Zeichen).
- Standgröße und Priorität: Messestände können unterschiedliche Größen haben und werden nach ihrer Priorität geordnet. Diese Parameter sollten in Ihrer Vereinbarung mit dem Veranstalter festgelegt werden.
- Logo: Verwenden Sie .png-, .jpg-, .jpeg- oder .gif-Dateierweiterungen, maximal 2 MB. Stellen Sie sicher, dass alle wichtigen Informationen mittig ausgerichtet sind. Weitere Informationen zu den Bildabmessungen finden Sie hier.
- Hintergrundbild (für kleine, mittlere und große Stände): Überprüfen Sie die Abmessungen der Bildgröße und der GIF-Datei, um sicherzustellen, dass das Bild, das Sie hochladen, für die Größe Ihres Stands korrekt ist.
- Tags: Geben Sie Schlüsselwörter für Ihren Stand an, wenn Sie möchten, dass er während der Veranstaltung nach Tags durchsucht werden kann.
- Soziale Links: Links zu Ihrer Website und zu Twitter-, Facebook-, LinkedIn- und Instagram-Konten.
- Angebot (Rabatte/Aktionen): Hier können Sie eine Sonderaktion für Standbesucher einbinden. (Beispiel: „10 % Rabatt für alle Veranstaltungsteilnehmer mit dem Code #Happyevent“)
- Integrationen: Wenden Sie sich an den Veranstalter, um Details zu Integrationen, die bei der Veranstaltung verfügbar sind, zu erhalten.
- Weitere Informationen: Hier können Sie eine Beschreibung hinzufügen, Widgets einbetten, Datei-Downloads bereitstellen und Deep-Links einfügen. Der Abschnitt „Zusätzliche Informationen“ wird unter dem Videoplayer angezeigt.
Sie sind startklar! Wenn es Zeit für die Veranstaltung ist, können Sie auf Zugriff auf Ihren Stand gehen.
Falls Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, stehen wir Ihnen gerne unter support@hopin.com zur Verfügung.