Verwenden benutzerdefinierter Domains in Ihrer Hopin-Veranstaltung

  • Aktualisiert

organizers_only.jpgadvanced.png

Benutzerdefinierte Domains können dem Veranstalter der Veranstaltung erlauben, sein Veranstaltungserlebnis zu branden, indem er die URL anpasst, die die Teilnehmer beim Zugriff auf die Veranstaltung sehen.

Was sind benutzerdefinierte Domains (auch bekannt als benutzerdefinierte URLs)?

Benutzerdefinierte Domains geben Veranstaltern Flexibilität, ihre Markenidentität mit der URL ihrer Veranstaltungswebsite und Veranstaltungsseite auszudrücken

Mit einer benutzerdefinierten Domain können Sie eine Marken-URL mit Ihrer Zielgruppe teilen, zum Beispiel https://mybigevent.mycompany.com oder https://live.hybridworking2022.com

Die Seiten, die die Unternehmensdomain verwenden können, sind:

  • Veranstaltungsseite (innerhalb der Veranstaltung)
  • Canvas-Seiten

Wie viele benutzerdefinierte Domains können Sie haben?

Kunden mit Advanced-Plänen haben Zugriff auf bis zu 10 benutzerdefinierte Domains pro Vertrag, diese müssen jedoch möglicherweise separat erworben werden.

Sie können pro Veranstaltung jeweils nur eine benutzerdefinierte Domain verwenden. Sie können benutzerdefinierte Domains für verschiedene Veranstaltungen wiederverwenden, solange Sie sie aus ihrer vorherigen Veranstaltung löschen, da jeweils nur eine benutzerdefinierte Domain verwendet werden kann.

Hinweis:Sie müssen den Domainnamen besitzen, um ihn bei Ihrer Hopin-Veranstaltung verwenden zu können. Sie können keine Domain über Hopin erwerben.

So richten Sie Ihre benutzerdefinierten Domains ein

Befolgen Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einrichten Ihrer benutzerdefinierten Domains, damit Ihre Teilnehmer über Ihre benutzerdefinierte URL auf Ihre Veranstaltung zugreifen können. Wählen Sie eine Registerkarte aus, um das DNS-Setup sowie das, was Sie in Ihrem Hopin-Veranstaltungs-Dashboard tun müssen, abzuschließen.

  • Hilfe zu Live-Events

    Erstellen Sie einen CNAME-Eintrag für Ihre benutzerdefinierte Domäne und verweisen Sie ihn auf proxy-ssl.hopin.com.
    Normalerweise ist dies eine Subdomain Ihrer eigentlichen Domain, zum Beispiel https://live.myevent.com (wobei „live“ die Subdomain ist, die Sie für das Veranstaltungserlebnis verwenden möchten).

    Hinweis: In einigen Fällen können Sie Ihre Root-Domain auf Wunsch auch ohne Sub-Domain verwenden, dies hängt jedoch von Ihrem Domain-Hosting-Anbieter ab. DNS-Spezifikationen unterstützen nicht unbedingt das Verweisen einer Stammdomäne auf eine benannte URL, was hier erforderlich ist.

    Canvas-Anmeldeseite

    Erstellen Sie einen weiteren CNAME-Datensatz für die Anmeldeseite und zeigen Sie ihn auf proxy-ssl.hopin.com. Zum Beispiel https://tickets.myevent.com

    Hinweis: Dies ist optional, wenn Sie keine Hopin-Anmeldeseite für Ihre Veranstaltung verwenden. Wir unterstützen jedoch keine benutzerdefinierte Domain-URL mit der Hopin Classic-Anmeldeseiteseite.

    Wenden Sie sich an Ihren Hopin-Kundendienstmitarbeiter

    Sobald der Veranstalter Schritt 1 und optional Schritt 2 abgeschlossen hat, informieren Sie bitte den Hopin-Kontakt der Organisation.

  • Um Ihre benutzerdefinierte Domain-Einrichtung auf Hopin abzuschließen, besuchen Sie Ihr Veranstaltungs-Dashboard > Advanced > Benutzerdefinierte Veranstaltungs-URL. Sie müssen die CNAME-Einträge eingeben, die Sie zuvor auf den Hopin-Proxy verwiesen haben, damit wir SSL-Zertifikate von DigiCert bereitstellen können, nachdem Sie auf Speichern geklickt haben.

    Hinweis: Wenn der Veranstalter über einen CAA-Datensatz (Certification Authority Authorization) verfügt, stellen Sie sicher, dass digicert.com im Datensatz aufgeführt ist, damit das/die SSL-Zertifikat(e) bereitgestellt oder erneuert werden kann/können. Derzeit unterstützt Hopin keine vorbereiteten SSL-Zertifikate.

    Geben Sie die unten angezeigten Informationen ein, um die Einrichtung Ihrer benutzerdefinierten URLs abzuschließen.

    Klicken Sie auf Speichern, um die aktuelle benutzerdefinierte Domänenkonfiguration zu speichern. Dadurch wird automatisch der DNS-Datensatz auf Hopin eingerichtet.

    setup.png

    Wenn alles korrekt eingerichtet und von Hopin verifiziert wurde, werden die Statusanzeigen (der „Hostname-Status“ und „SSL-Status“) sowohl für die Domäne als auch für die Canvas-Domäne grün. Dies kann einige Minuten dauern. 

    green_2.png

    Sobald sie grün sind und Sie bereit sind, Ihre Veranstaltungsseiten live zu schalten, können Sie die aktive Domain auf „ein“ schalten, um die Domain zu aktivieren. Dieser Schalter aktiviert die Marken-URL für Benutzer, sodass jeder öffentlich darauf zugreifen kann. Das Kontrollkästchen sollte jedoch erst aktiviert werden, wenn die Statusanzeigen „Veranstaltungsdomäne“ und „Domäne“ grün sind, um ein gestörtes Teilnehmererlebnis zu verhindern.

    turn_on_for_users.png

    Schließlich können Sie ein benutzerdefiniertes Favicon hinzufügen (optional). Sie können ein benutzerdefiniertes Favicon zu dieser Veranstaltung hochladen. Das Favicon wird beim Zugriff auf die Veranstaltung und, falls aktiviert, auf der Hopin Canvas-Anmeldeseite angezeigt.

    • Dateiformat: .ico
    • Bildgrößen: bis zu 64x64 Pixel
    • Dateigröße: Weniger als 150 kB

So löschen Sie Ihre benutzerdefinierte URL

Wenn Sie die benutzerdefinierte Domänenkonfiguration und die zugehörigen DNS- und SSL-Konfigurationsdaten auf Hopin löschen möchten, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Löschen. Der Veranstalter muss die DNS-Einträge, die er in den Schritten 1 und 2 während der DNS-Konfiguration vorgenommen hat, ändern/löschen.

delete.png

Hinweis:Die Schaltfläche „Löschen“ ist nicht sichtbar, solange Ihre Veranstaltung live ist. Sie können Ihre benutzerdefinierte URL nur löschen, bevor Ihre Veranstaltung begonnen hat oder nachdem sie beendet wurde. 

Gibt es einen Unterschied in der Veranstaltung-Erfahrung bei einem White-Label-Ereignis?

Ja, es gibt einige Unterschiede, die Sie erleben werden, um die Kontinuität Ihrer Marke während des gesamten Veranstaltungserlebnisses zu erhalten:

  • Mein Konto wird aus dem Menü oben rechts entfernt
  • Zum Kalender hinzufügen: Der Link für das Ereignis, das in der Kalenderereignisbeschreibung vorausgefüllt ist, ist ebenfalls weiß gekennzeichnet 
  • Hopin-Logo (oben links): Ein Klick auf das Hopin-Logo leitet den Benutzer normalerweise zu hopin.com weiter, dieser Klick wird jedoch deaktiviert, sodass nichts passiert
  • Nach dem Abmelden leiten wir den Benutzer auf die Website des Veranstalters oder auf die Canvas-Anmeldeseite weiter, sofern diese ausgefüllt und in den Profileinstellungen Ihrer Organisation eingerichtet wurde. 
  • Am Ende der Veranstaltung wird der Teilnehmer aufgefordert, eine Umfrage nach der Veranstaltung auszufüllen. Danach wird der Teilnehmer auf die Website des Veranstalters oder, falls eingerichtet, auf die Anmeldeseite von Canvas weitergeleitet.

Häufig gestellte Fragen

F: Werden die magischen Links für ein White-Label-Ereignis mit der benutzerdefinierten Domain gebrandet?

R: Ja, solange sie nach der Einrichtung der benutzerdefinierten Domain gesendet werden. Wenn sie vorher gesendet werden, leiten wir den magischen Link bei der Einrichtung der benutzerdefinierten Domain auf die Marken-URL um. Der magische Link in der gesendeten E-Mail wird jedoch nicht gebrandet.

F: Benötigt der Kunde Canvas?

R: Nein, aber wir empfehlen es. Obwohl Sie Canvas nicht verwenden müssen, um ein White-Label-Ereignis zu haben, müssen Sie Canvas verwenden, wenn Sie eine benutzerdefinierte Anmeldeseite verwenden möchten.

F: Unterstützen benutzerdefinierte Domains SSO-Ereignisse?

R: Ja, das tut es! Nach der Anmeldung über SSO wird der Teilnehmer zur Canvas-Anmeldeseite weitergeleitet.

F: Werden E-Mails weiß beschriftet?

E-Mails werden noch nicht unterstützt, daher werden sie weiterhin von der noreply@hopin.com gesendet.

 

Falls Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, stehen wir Ihnen gerne unter support@hopin.com zur Verfügung.

War dieser Beitrag hilfreich?