Welche Möglichkeiten bietet die Pardot<>Hopin-Integration?
Mit der Pardot-Integration können Sie alle Registrierungen aus Pardot → Hopin importieren.
In welchen Tarifen ist die Hopin<>Pardot-Integration derzeit verfügbar?
Die Pardot-Integration ist mit den Business- und Enterprise-Plänen von Hopin verfügbar.
Anleitung für die Integration
Sie benötigen Folgendes, um die Integration einzurichten:
- Mindestens Version 4 der Pardot API
- Pardot und Salesforce Connected Environment (eine Salesforce-Kampagne, die mit der Pardot-Kampagne verbunden ist)
- Pardot-Geschäftseinheit-ID. Sie finden Ihre Pardot-Geschäftseinheit-ID in Salesforce unter Einrichtung > Pardot-Konto einrichten. Ihre Pardot-Geschäftseinheit-ID beginnt mit "0Uv" und ist 18 Zeichen lang
- Pardot-Authentifizierungsdetails
- Ein benutzerdefiniertes Feld für Prospect-Objekt in Pardot, in dem die Integration den Magischen Link speichert
- Salesforce-Authentifizierungsdetails (Der Benutzer sollte Zugriff auf das Kampagnenobjekt haben)
- Ein Feld für das Kampagnenobjekt in Salesforce, in dem Sie den Hopin-Ticket-Integrationscode konfigurieren.
Im Rahmen dieser Integration werden wir sowohl die Salesforce- als auch die Pardot-Plattform verwenden. Die Salesforce-Plattform wird verwendet, um die Veranstaltungsdetails im Kampagnenobjekt zu speichern. In Pardot erstellen wir Erwartungen für dieselbe Kampagne und befüllen das Prospect-Objekt mit Magischen Links.
Authentifizierung von Pardot
Hier erfahren Sie, wie Sie diesen Workflow aktivieren können:
-
Um loszulegen, müssen Sie die Pardot-App in Ihrer Hopin-Organisation installieren. Sie können auf den App Store zugreifen, indem Sie zu Ihrem Organisations-Dashboard gehen und zur Registerkarte Apps wechseln. Klicken Sie dann auf Mehr im App Store entdecken.
-
Sie finden Pardot unter der Kategorie Marketing, oder folgen Sie diesem Link, um direkt zur Seite zu gelangen. Klicken Sie auf App installieren, um die Pardot-App zu Ihrer Organisation hinzuzufügen.
-
Melden Sie sich bei Pardot an, indem Sie die Pardot-Umgebungsdetails zusammen mit der Pardot-Geschäftseinheit-ID angeben und auf Erstellenklicken. Sie finden Ihre Pardot-Geschäftseinheit-ID in Salesforce unter Einrichtung > Pardot-Konto einrichten. Ihre Pardot-Geschäftseinheit-ID beginnt mit "0Uv" und ist 18 Zeichen lang. Sobald die Authentifizierung abgeschlossen ist, klicken Sie auf Erstellen.
- Geben Sie die Salesforce-Authentifizierungsdetails ein und klicken Sie nach der Authentifizierung auf Erstellen.
Registrierungen von Pardot nach Hopin importieren
-
Wenn Sie Registrierungen von Pardot importieren möchten, muss der Hopin-Ticket-Integrationscode in einem Feld eines Salesforce-Objekts eingetragen sein. Mit diesem Code können wir Ihre Pardot-Anmeldungen (Erwartungen) mit der entsprechenden Kampagne korrekt auf die richtige Hopin-Veranstaltung und das entsprechende Ticket abbilden.
Wir werden später erklären, wo Hopins Ticket-Integrationscode zu finden ist. Im folgenden Beispiel haben wir dem Kampagnen-Objekt in Salesforce ein Feld für den Ticket-Integrationscode hinzugefügt.
-
Kehren Sie zum Bildschirm „Registrierungen importieren“ zurück und wählen Sie das Salesforce-Objekt aus, welches den Hopin-Integrationscode enthält. Wählen Sie dann dieses Feld aus und klicken Sie auf Weiter.
-
In Pardot müssen wir ein benutzerdefiniertes Feld auf dem Prospect-Objekt erstellen, um den Magic Link zu speichern. Im folgenden Beispiel haben wir ein benutzerdefiniertes Feld als Magischen Hopin-Link für das Prospect-Objekt konfiguriert.
Hinweis: Das Magic Link-Feld ist erforderlich, um einen Magic Link an Pardot zurücksenden zu können. Wenn Sie Ihre Einladungen über Magische Links von Hopin und nicht von Pardot aus senden möchten, müssen Sie die Zuordnung dieses Feldes nicht abschließen. -
Klicken Sie auf Abschließen und Sie erhalten eine Bestätigungsmeldung, dass alles korrekt eingerichtet wurde.
Testen der Integration
-
Jetzt können wir die Integration testen. Sie müssen eine Hopin-Veranstaltung mit mindestens einem erstellten Ticket eingerichtet haben. Navigieren Sie in diesem Fall zum Veranstaltungsdashboard > Registrierung > Tickets und kopieren Sie die Ticket-URL, indem Sie auf das kleine Quadrat neben dem Ticketnamen klicken.
- Fügen Sie diese an einer beliebigen Stelle ein und kopieren Sie den Code-Parameter am Ende der URL. In der Abbildung unten ist der Code beispielsweise der hervorgehobene Teil nach dem Symbol =.
-
Gehen Sie zu Salesforce und erstellen Sie ein neues Ticket unter Ihrem Kampagnenobjekt. Fügen Sie den gerade kopierten „Integrationscode“ in das Feld ein, das Sie für den Ticketintegrationscode erstellt haben:
-
Wenn Sie in Pardot Registrierungen über Formulare erstellen: Erstellen Sie ein neues Formular und verwenden Sie die gleiche Salesforce-Kampagne wie oben. Wenn Sie das Formular bereits erstellt haben, aktualisieren Sie bitte die Kampagne, damit Registrierungen für die richtige Veranstaltung erstellt werden. Erstellen Sie eine neue „Registrierung“ über das Formular (im Backend wird eine Erwartung erstellt, welche mit der oben genannten Kampagne verknüpft ist).
- Wenn Sie direkt Registrierungen als Erwartungen erstellen, erstellen Sie eine Erwartung, die mit der oben genannten Kampagne verknüpft ist.
- Warten Sie 2–3 Minuten. Navigieren Sie zurück zu Ihrem Hopin Konto und die Registrierung sollte auf die Seite „Magic-Link-Einladungen“ (Event-Dashboard > Personen > Magic Link Einladungen) importiert werden.
- Kehren Sie zu Pardotzurück – das auf Ihrem Prospect-Objekt erstellte Feld für den Magischen Link sollte mit dem Magischen Link gefüllt werden:
- Die Installation und Konfiguration sind nun abgeschlossen und einsatzbereit!
Häufig gestellte Fragen
-
Wie oft synchronisiert sich die Pardot<>Hopin-Integration?
Die Pardot-Integration synchronisiert Daten jede Minute.
-
Kann ich Registrierungen und Anwesenheitsstatus von Hopin in Pardot exportieren?
Um Teilnehmer, die an mehreren Veranstaltungen teilnehmen, korrekt zuordnen zu können, benötigen Sie einen Pardot-Tarif, der Ihnen Zugriff auf benutzerdefinierte Objekte gibt. Diese Funktion ist in der App noch nicht verfügbar, wird aber bald verfügbar sein.
Falls Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, stehen wir Ihnen gerne unter support@hopin.com zur Verfügung.