Wenn Sie planen, einen einfachen Event zu erstellen, dann könnten unsere Event-Vorlagen ein guter Anfang dafür sein. Wenn Sie größere Events erstellen möchten, interessiert es Sie vielleicht wie man upgraden kann.
Mit diesem Design können Sie eine praktische Vorlage und ein vereinfachtes Veranstaltungs-Dashboard verwenden, sodass das Erstellen und Hosten eines neuen Ereignisses noch nie einfacher war.
So fangen Sie an.
Gehen Sie zu Ihrer Startseite, wählen Sie Ihre Organisation aus dem Bereich auf der linken Seite aus und klicken Sie auf Veranstaltung erstellen.
Klicken Sie auf Mit Event-Vorlage erstellen, um die verfügbaren Vorlagen zu durchsuchen. Wenn Sie Hopin Classic wählen, werden Sie nicht aufgefordert, eine Vorlage zu wählen.
Wählen Sie als Nächstes Ihre Vorlage aus! Überlegen Sie, was Sie sich von Ihrem Event erhoffen und welche Vorlage zu Ihrer Vision passt. Keine Sorge, jede Vorlage ist immer noch vollständig anpassbar, so dass Sie nicht eingeschränkt werden, wenn Sie Ihre Meinung ändern!
Es stehen 7 Vorlagen zur Auswahl:
- Ausstellungen und Messen
- Webinare
- Kurse und Workshops
- Konferenzen und Gipfeltreffen
- Meet-ups
- Interne Firmenveranstaltung
- Rekrutierungsmesse
Alternativ können Sie Starten Sie mit einem leeren Ereignis, um Ihr Ereignis ohne die Verwendung einer Vorlage zu erstellen.
Jede Vorlage verfügt über ein etwas anderes Verfahren, je nachdem, was Sie für Ihren Event benötigen.
Bewegen Sie den Mauszeiger über eine Vorlage und klicken Sie auf Vorschau, um zu sehen, wie die einzelnen Vorlagen aussehen und was sie enthalten. Alternativ können Sie auch auf Beginnen mit ... , klicken um loszulegen.
Verwenden der Vorlagen
Zunächst müssen Sie die Grundlagen einrichten und den Event benennen. Sie können auch das Start- und Enddatum eingeben sowie ein Event-Banner hochladen. Klicken Sie auf Speichern und weiter.
Möglicherweise werden Sie aufgefordert, eine Beschreibung für Ihre Veranstaltung hinzuzufügen. Sie können den anpassbaren Inhaltsbereich verwenden, um Links, Bilder und bearbeitbaren Text hinzuzufügen. Sie haben aber auch die Möglichkeit, diesen Abschnitt zu überspringen oder Ihrer Beschreibung beizufügen und auf Speichern und weiter zu klicken. Wenn Sie auf Überspringen klicken, werden Ihre Änderungen nicht gespeichert.
Je nach der von Ihnen gewählten Vorlage werden Sie eventuell aufgefordert, Ihre erste Sitzung zu erstellen. Dies ist ein Pflichtschritt und kann nicht übersprungen werden. Geben Sie den Titel und die Beschreibung der Sitzung ein und klicken Sie auf Speichern und weiter.
Möglicherweise werden Sie gefragt, wie Ihre Teilnehmer auf den Event zugreifen, ob Sie planen, bezahlte Tickets anzubieten, es sich um eine kostenlose Veranstaltung handelt oder ob Sie sowohl kostenlose als auch bezahlte Tickets wünschen. Was auch immer Sie wählen, kann zu einem späteren Zeitpunkt in Ihrem Veranstaltungs-Dashboard geändert werden. Treffen Sie Ihre Auswahl und wählen Sie Speichern und fortfahren oder klicken Sie auf Überspringen, um mit dem nächsten Schritt fortzufahren.
Ich möchte keine Vorlage verwenden
Wenn Sie keine Vorlage verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass Sie Mit einem leeren Event beginnen wählen, um die Benutzung einer Vorlage zu vermeiden.
Alternativ dazu: Wenn Sie sich mitten im Prozess der Event-Erstellung unter Einsatz einer Vorlage befinden, aber sich dazu entscheiden, dass Sie diese nicht mehr verwenden möchten, klicken Sie – wann immer Sie wollen – einfach auf das „x” in der oberen rechten Ecke.
Ein kleines Pop-up-Fenster bittet Sie um die Bestätigung Ihrer Entscheidung. Klicken Sie auf Verlassen und Sie werden zu Ihrer Startseite zurückgebracht.
Das vereinfachte Dashboard
Bei der Auswahl bestimmter Vorlagen wird möglicherweise ein verkürztes, vereinfachtes Event-Dashboard angezeigt. Dies soll die Einrichtung Ihres Events so einfach wie möglich machen!
Wenn Sie zum ersten Mal Ihr Event-Dashboard sehen, kann es etwas anders erscheinen, je nachdem, welche Vorlage Sie beim Erstellen Ihres Events ausgewählt haben.
Es verfügt eventuell über einige Felder, die als „erforderlich” bzw. „optional” gekennzeichnet sind, sowie über einige mit grünem Häkchen, was bedeutet, dass diese abgeschlossen wurden.
Klicken Sie auf eines dieser Felder, um direkt zu dem jeweiligen Abschnitt Ihres Event-Dashboards zu gelangen und mit der Erstellung Ihres Events zu beginnen.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zu Verwendung des vereinfachten Dashboards.
Wir stehen Ihnen gerne unter support@hopin.com zur Verfügung, falls Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen.