Teilnehmer: So navigieren Sie durch Breakout-Räume in Sitzungen

  • Aktualisiert

No_Free.pngeveryone.jpg

Als Teilnehmer finden Sie sich möglicherweise in einem Breakout-Raum wieder, wenn Sie einer Sitzung beitreten. Veranstalter können größere Sitzungen in kleinere Gruppen aufteilen, um Diskussionen zu erleichtern, Brainstorming-Sitzungen zu erstellen und größere Netzwerke zu fördern.

Wenn Sie ein Veranstalter sind, sollten Sie unseren Artikel über die Verwaltung von Breakout-Räumen lesen.

Teilnahme an einem Breakout-Raum

Wenn Sie einer Sitzung beitreten, finden Sie sich zunächst in der Hauptsitzung wieder. Sobald der Veranstalter oder Moderator bereit ist, erstellt er die Breakout-Räume und Sie sehen einen Countdown für 10 Sekunden, der Sie darüber informiert, dass Sie in einen Breakout-Raum geschickt werden. Wenn Sie dem Raum früher beitreten möchten, klicken Sie auf Breakout mitmachen.

breakout_rooms_are_starting.png

Hinweis: Wenn Sie der Sitzung nach Erstellung der Räume beitreten, sehen Sie beim Betreten den Countdown und werden dann automatisch einem vorhandenen Raum zugewiesen. Wenn alle Räume voll sind, bleiben Sie in der Hauptsitzung, es sei denn, der Veranstalter beschließt, Umgruppierungen vorzunehmen. 

Innerhalb eines Breakout-Raums

Nach der Zuweisung zu einem Breakout-Raum sehen Sie nur die Personen, die dem gleichen Raum zugewiesen wurden. 

Hinweis: Als Teilnehmer können Sie nicht in andere Breakout-Räume wechseln. Sie können nur zwischen dem Hauptraum und dem Breakout-Raum, dem Sie zugewiesen wurden, wechseln. 

Verwenden des Chats

Es gibt eine zusätzliche Registerkarte auf der rechten Seite für Breakout, wo Sie privat mit den anderen Personen im Raum chatten können. Sie können jedoch weiterhin auf den Event-Chat sowie den Hauptsitzungs-Chat zugreifen, um mit anderen Teilnehmern innerhalb der Sitzung oder des größeren Events sowie mit dem Organisator/Moderator der Sitzung zu kommunizieren.

breakout_chat.png

Hinweis: Wenn der Veranstalter beschließt, Umgruppierungen vorzunehmen und Sie in einen anderen Breakout-Raum geschickt werden, haben Sie keinen Zugriff mehr auf den Chat des vorherigen Raums. 

Verlassen eines Breakout-Raums

Oben auf dem Bildschirm sehen Sie einen Timer. Dies zeigt Ihnen, wie viel Zeit Sie noch im Breakout-Raum haben, bevor Sie zur Hauptsitzung zurückgeschickt werden. Wenn noch 10 Sekunden übrig sind, wird ein Countdown angezeigt. Ein ähnliches Popup wird angezeigt, wenn der Moderator die Breakout-Räume vor Ablauf der Zeit schließt.

recalled_roomss.png

Sie können auch jederzeit einen Breakout-Raum verlassen, indem Sie in der Ecke auf Zurück zur Hauptsitzung klicken.

Tipp: Sie können einen Breakout-Raum vorübergehend verlassen, um dem Moderator eine Frage zu stellen, oder der Veranstalter kann Sie bitten, im Rahmen einer Aktivität erneut an der Hauptsitzung teilzunehmen.

leave_room.png

Ein weiterer kleinerer Bereich erscheint, um zu bestätigen, dass Sie den Breakout-Raum verlassen möchten. Klicken Sie auf Verlassen , um zur Hauptsitzung zurückzukehren. Alternativ klicken Sie auf Abbrechen oder das in der oberen rechten Ecke, um im Breakout-Raum zu bleiben.

leave_breakout_session.png

Wenn Sie der Hauptsitzung erneut beigetreten sind, müssen Sie Ihre Audio- und Videoaufzeichnungen erneut freigeben, indem Sie auf die blaue Schaltfläche mit der Aufschrift Audio und Video teilen klicken.

Hier haben Sie die Möglichkeit, zu Ihrer Breakout-Sitzung zurückzukehren, indem Sie oben im Banner auf Breakout wieder beitreten klicken. 

rejoin_breakout.png

Hinweis: Diese Option ist nicht verfügbar, wenn der Veranstalter eine Umgruppierung beschließt oder der Timer abgelaufen ist. 

Bildunterschriften (CC)

Wenn Sie geschlossene Beschriftungen im Breakout-Raum verwenden möchten, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „CC“ am unteren Bildschirmrand, und die Untertitelungen werden unter den Videofeeds angezeigt. 

Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel über Untertitel in Sitzungen.

closed_captions.png

 

Sie können uns gerne unter support@hopin.com kontaktieren, falls Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen. 

War dieser Beitrag hilfreich?