Wenn Sie einen hybriden Event erstellen, möchten Sie möglicherweise verschiedene Check-in-Punkte im gesamten Vor-Ort-Teil Ihres Events einrichten. Das bedeutet, dass Sie verschiedene Inhalte in unterschiedlichen Räumen bewerben und die Anzahl der Personen in jedem Raum kontrollieren können.
Um loszulegen, gehen Sie zu Ihrem Event-Dashboard > Vor-Ort > „Check-in-Bereiche“-Seite.
Sie sehen einen standardmäßigen Check-in-Bereich namens „Haupt-Check-in“. Klicken Sie auf Check-in-Bereich hinzufügen, um einen neuen Bereich zu erstellen.
Sie sehen ein kleines Popup-Fenster, in dem Sie aufgefordert werden, den Namen des neuen Check-in-Bereichs einzugeben. Keine Sorge, Sie können diesen Namen jederzeit ändern. Klicken Sie auf Check-in-Bereich hinzufügen, um fortzufahren.
Das war's schon. Sie haben damit einen neuen Check-in-Bereich eingerichtet!
Jetzt, da dieser erstellt wurde, können Sie den Check-in-Bereich jederzeit deaktivieren, löschen oder bearbeiten. Bewegen Sie einfach den Mauszeiger über den Check-in-Bereich, den Sie verwalten möchten, um die Symbole bearbeiten, deaktivieren und löschen anzuzeigen.
-
Einen Check-in-Bereich bearbeiten
Um einen Check-in-Bereich zu bearbeiten oder seine Details anzuzeigen, klicken Sie auf das Bleistiftsymbol.
Es öffnet sich ein Bereich, in dem Sie den Namen ändern sowie den QR-Code anzeigen und verwalten können.
Ändern Sie den Namen des Check-in-Bereichs, indem Sie in das Feld „Bereichsname“ eingeben und auf Speichern klicken.
-
Einen QR-Code freigeben
Um dem jeweiligen Check-in-Bereich ein Gerät zuzuweisen, ist es notwendig, den QR-Code freizugeben. Wenn Sie ein Gerät zuweisen, kann dieses Gerät die Teilnehmer ein- und auschecken.
Sollten Sie selbst am Event teilnehmen, können Sie den QR direkt von Ihrem Monitor aus scannen.
Alternativ dazu haben Sie die Möglichkeit, den QR-Code mit anderen Personen zu teilen, damit diese die Geräte selbst anschließen können.
Es gibt drei Möglichkeiten zur Freigabe des QR-Codes:
- Kopieren Sie den QR-Code und senden Sie den Code direkt über Direktnachrichten oder eine alternative Messaging-Plattform.
- Senden Sie den QR-Code per E-Mail
- Drucken des QR-Codes
Klicken Sie auf Kopieren und es wird zur Zwischenablage Ihres Geräts hinzugefügt, so dass Sie es dann einfügen und an einen anderen Ort senden können.
Alternativ dazu klicken Sie auf QR-Code per E-Mail senden, um den QR-Code direkt per E-Mail zuzustellen.
In einem Pop-up-Fenster werden Sie aufgefordert, die E-Mail-Adressen einzugeben, an die Sie ihn senden möchten. Wenn Sie den QR-Code mit mehr als einer E-Mail-Adresse teilen möchten, trennen Sie sie alle mit einem Komma. Klicken Sie auf Senden, um den Code zu verschicken.
Wenn Sie schließlich auf Drucken klicken, wird ein neues Bedienfeld geöffnet, in dem Sie sich mit Ihrem Drucker verbinden und eine physische Kopie des QR-Codes ausdrucken können.
Sie sollten vorher eine Vorschau Ihres QR-Code-Ausdrucks sehen; etwa eine solche:
-
Neuen QR-Code erstellen
Sie können einen neuen QR-Code erstellen, der verhindert, dass im Falle eines Scan-Versuchs frühere QR-Codes für diesen Check-in-Bereich funktionieren.
Klicken Sie dazu auf Neuen QR-Code erstellen.
Dies öffnet ein kleines Popup-Fenster, in dem Sie gefragt werden, ob Sie sicher sind. Überprüfen Sie den Namen des Check-in-Bereichs und vergewissern Sie sich, dass es sich um den richtigen handelt. Klicken Sie dann auf Neuen Code erstellen.
-
Geräte entfernen
Sobald Sie Geräte mit den von Ihnen erstellten QR-Codes bei der Veranstalter-App angemeldet haben, können Sie diese jederzeit entfernen.
Wie viele Geräte einem Check-in-Bereich zugeordnet sind, sehen Sie auf der Hauptseite unter der Überschrift „Zugeordnete Geräte“
Bewegen Sie den Mauszeiger über den Check-in-Bereich, an dem Sie arbeiten möchten, und klicken Sie auf das Bleistiftsymbol, um damit zu beginnen.
Unterhalb der QR-Code-Einstellungen sehen Sie eine Liste der Geräte, die diesem bestimmten Check-in-Bereich zugeordnet sind.
Hinweis: Wenn dem Check-in-Bereich keine Geräte zugewiesen sind, werden nur die QR-Code-Einstellungen angezeigt.Um ein Gerät zu löschen, bewegen Sie den Mauszeiger über den Eintrag und klicken Sie auf das angezeigte Papierkorbsymbol.
Sie sehen ein kleines Pop-up-Fenster, in dem Sie aufgefordert werden, Ihre Entscheidung zu bestätigen. Klicken Sie auf Entfernen, um das Gerät dauerhaft zu löschen.
Tipp: Wenn Sie verhindern möchten, dass Geräte wieder beitreten, können Sie einen neuen QR-Code erstellen und zugewiesene Geräte entfernen.
Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie Ihrem ein Hybrid-Segment hinzufügen, lesen Sie diesen Artikel.
Wir stehen Ihnen gerne unter support@hopin.com zur Verfügung, falls Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen.