Fügen Sie anpassbare Inhalte hinzu, um jedeAusweis leicht zu identifizieren und auf Ihre Marke auszurichten.
Um auf den Ausweis-Designer zugreifen zu können, müssen Sie zunächst einen Ausweis erstellen.
Sobald Sie einen Ausweis erstellt haben, können Sie den Mauszeiger über den Eintrag bewegen und Bearbeiten aus den Schaltflächen auswählen, die auf der rechten Seite angezeigt werden.
Dadurch wird der Ausweis-Designer geöffnet, in dem Sie benutzerdefinierte Informationen, QR-Codes und Bilder hinzufügen können, um jeden Ausweis anzupassen.
Hier ist ein interaktives Tutorial
** Beste Erfahrung im Vollbildmodus (klicken Sie auf das Symbol in der oberen rechten Ecke, bevor Sie beginnen) **
Allgemeine Einstellungen
Im Bereich auf der rechten Seite können Sie den Ausweisnamen, die Tickettypen, mit denen er verknüpft ist, und Ihre bevorzugte Maßeinheit bearbeiten.
-
Doppelseitige Ausweise
Wenn Sie Ihre Ausweise doppelseitig gestalten möchten, suchen Sie im Feld auf der rechten Seite nach der Überschrift „Doppelseitige Ausweise“.
Klicken Sie auf das Feld darunter, um das Dropdown-Menü zu generieren, in dem Sie die folgenden Optionen sehen werden:
- Keine – Ihr Ausweis bleibt einseitig
- Spiegel – der Ausweis zeigt das gleiche Design auf beiden Seiten
- Zwei Etiketten – jede Seite des Ausweises kann unabhängig von dem anderen gestaltet werden. Sie sehen eine zusätzliche Leinwand, um beide Seiten entwerfen zu können.
Hinweis: Wenn Sie doppelseitige Ausweise entwerfen, müssen Sie auf jede Leinwand klicken, um ein Element hinzuzufügen. Sie können ein Element nicht von einer Seite zur anderen verschieben. -
Hinzufügen von Komponenten
Auf der linken Seite können Sie beginnen, Ihrem Ausweis verschiedene Elemente hinzuzufügen.
Klicken Sie aufGastinfo , um die folgenden Informationen des Teilnehmers zu seinem Ausweis hinzuzufügen:
- Vollständiger Name
- Vorname
- Nachname
- E-Mail-Adresse
- Überschrift
- Ticketart
Klicken Sie auf Benutzerdefinierter Text , um Ihren eigenen Text zu den Ausweisen hinzuzufügen. Sobald sich das Element auf Ihrem Ausweis befindet, doppelklicken Sie einfach darauf, um den Text zu bearbeiten.
Klicken Sie auf Bild, um dem Ausweis ein Bild hinzuzufügen. Es stehen zwei Optionen zur Verfügung:
- Bild hinzufügen – laden Sie ein Bild direkt von Ihrem Computer hoch
- Profilbild hinzufügen – zeigt das Bild an, das jeder Teilnehmer in sein Profil hochgeladen hat
Klicken Sie auf die Schaltfläche QR-Code, um den QR-Code direkt zum Ausweis hinzuzufügen. Dies kann gescannt werden, um in verschiedenen Vor-Ort-Räumen einzuchecken.
-
Bearbeiten von Komponenten
Sobald Sie die gewünschten Komponenten hinzugefügt haben, können Sie sie neu anordnen, ausrichten und in der Größe ändern.
Klicken Sie einfach auf die Komponente, die Sie bearbeiten möchten, um die verschiedenen Optionen anzuzeigen.
Mit den beiden blauen Tasten auf der linken Seite können Sie die Komponenten neu anordnen. Die erste wirddie von Ihnen ausgewählte Komponente nach vorne bringen und die zweite wirdrückwärts senden. Sie können diese mehrmals anklicken, bis die Komponenten korrekt angezeigt werden.
Darüber sehen Sie das Papierkorbsymbol, mit dem Sie eine Komponente löschen können.
Ändern Sie die Größe der Komponente, indem Sie die Quadrate in jeder Ecke anklicken und ziehen. Sie können auch das Quadrat oben verwenden, um die Komponente zu drehen.
Um jede Komponente zu bewegen, klicken und halten Sie die Komponente und ziehen Sie sie an die gewünschte Position.
Sie können auch die Steuerelemente im rechten Seitenbereich verwenden, um die Ausrichtung jedes Elements zu bearbeiten, sowie auch die Größe und Position manuell bearbeiten.
Wenn Sie eine Textkomponente hinzugefügt haben, sehen Sie auch eine Texteditorleiste, wie unten gezeigt. Klicken Sie auf Klein, um eine Dropdown-Liste anzuzeigen, in der Sie die Textgröße vonExtra kleinbisGroßauswählen können.
Sie können auch die entsprechenden Schaltflächen verwenden, um den Text fett, kursiv, unterstrichen oder durchgestrichen darzustellen.
Mit den Schaltflächen auf der rechten Seite der Leiste können Sie den Text linksbündig, zentriert oder rechtsbündig ausrichten.
Sie sehen auch zusätzliche Einstellungen im rechten Seitenbereich, in denen Sie die Schriftart, die Zeilenhöhe, die Groß-/Kleinschreibung und die Farbe bearbeiten können.
Wenden Sie sich gerne unter support@hopin.com an uns, falls Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen.