Hybrid: So verwenden Sie den Ausweis-Designer

  • Aktualisiert

Fügen Sie anpassbare Inhalte hinzu, um jedeAusweis leicht zu identifizieren und auf Ihre Marke auszurichten. 

Um auf den Ausweis-Designer zugreifen zu können, müssen Sie zunächst einen Ausweis erstellen.

Sobald Sie einen Ausweis erstellt haben, können Sie den Mauszeiger über den Eintrag bewegen und Bearbeiten aus den Schaltflächen auswählen, die auf der rechten Seite angezeigt werden.

edit.png

Dadurch wird der Ausweis-Designer geöffnet, in dem Sie benutzerdefinierte Informationen, QR-Codes und Bilder hinzufügen können, um jeden Ausweis anzupassen.

25 SCHRITTE

1. Wenn Sie zum ersten Mal mit der Bearbeitung eines Ausweises beginnen, werden Sie zu einem Bildschirm weitergeleitet, auf dem Sie eine leere Leinwand haben.

Auf der rechten Seite können Sie auswählen, für welche Ticketarten Sie diesen Ausweis verwenden möchten. Klicken Sie auf Alle Ticketarten.

Schritt 1 Bild

2. Treffen Sie Ihre Auswahl aus der Dropdown-Liste. Sie können mehr als ein Ticket auswählen.

Schritt 2 Bild

3. Sie können auch Ihre bevorzugte Maßeinheit ändern. Klicken Sie auf das Feld, um eine Dropdown-Liste zu erstellen.

Bild: Schritt 3

4. Wählen Sie Millimeter oder Zoll.

Bild: Schritt 4

5. Sie können den Ausweis-Namen auch ändern, indem Sie einfach auf das zugehörige Feld klicken.

Bild: Schritt 5

6. Um mit der Erstellung Ihres Ausweises zu beginnen, werfen Sie einen Blick auf das Panel auf der linken Seite. Klicken Sie auf Gästeinfo, um Informationen über Ihre Teilnehmer hinzuzufügen.

Bild: Schritt 6

7. Hier können Sie ein Feld für die Teilnehmer [Vollständiger Name], [Vorname], [Nachname], [E-Mail-Adresse], [Überschrift]und [Ticketart]hinzufügen.

Bild: Schritt 7

8. Mit der Maus klicken, ziehen und legen Sie die neue Komponente ab, um sie zu bewegen.

Bild: Schritt 8

8b. Ablegen

Bild: Schritt 8

9. Klicken Sie auf Klein , um eine Dropdown-Liste zu generieren und wählen Sie die Größe des Textes von Extra klein bis Groß.

Bild: Schritt 9

10. Formatieren Sie den Text mit den folgenden Steuerelementen:
B – Fett
I – Kursiv
U – Unterstrichen
T – Durchgestrichen

Bild: Schritt 10

11. Wählen Sie, ob der Text linksbündig, zentriertoder rechtsbündigsein soll.

Bild: Schritt 11

12. Klicken Sie auf Löschen , um die Komponente aus Ihrem Ausweis zu entfernen.

Bild: Schritt 12

13. Klicken Sie auf Benutzerdefinierter Text, um Ihren eigenen benutzerdefinierten Text zu Ihrem Ausweis hinzuzufügen.

Bild: Schritt 13

14. Doppelklicken Sie auf auf die Komponente, um mit der Bearbeitung des Textes zu beginnen.

Bild: Schritt 14

15. Sie können hier schreiben, was Sie möchten!

Bild: Schritt 15

16. Klicken Sie auf Bild , um Ihrem Ausweis ein Bild hinzuzufügen.

Bild: Schritt 16

17. Klicken Sie auf Ein Bild hinzufügen, um ein Bild von Ihrem Computer hochzuladen.

Bild: Schritt 17

18. Oder klicken Sie auf Profilbild hinzufügen , um das vom Teilnehmer hochgeladene Profilbild zu seinem Profil hinzuzufügen.

Bild: Schritt 18

19. Klicken Sie auf QR Code , um den QR-Code zum Ausweis hinzuzufügen.

Bild: Schritt 19

20. Klicken Sie auf den QR-Code, um ihn zu verschieben und zu bearbeiten.

Bild: Schritt 20

21. Verwenden Sie die Schaltflächen auf der rechten Seite, um den QR-Code auszurichten.

Bild: Schritt 21

22. Sie können die Position auch manuell ändern, indem Sie mm/Zoll eingeben

Bild: Schritt 22

23. Oder ändern Sie die Höhe manuell durch Eingabe von mm/Zoll

Bild: Schritt 23

24. Klicken Sie auf Speichern, um Ihre Änderungen zu übernehmen und Ihren Ausweis zu speichern.

Bild: Schritt 24

25. Das war's, Sie haben es geschafft!

Bild: Schritt 25

Hier ist ein interaktives Tutorial

** Beste Erfahrung im Vollbildmodus (klicken Sie auf das Symbol in der oberen rechten Ecke, bevor Sie beginnen) **

https://www.iorad.com/player/1963522/Hopin---How-to-create-edit-a-Badge

Allgemeine Einstellungen

Im Bereich auf der rechten Seite können Sie den Ausweisnamen, die Tickettypen, mit denen er verknüpft ist, und Ihre bevorzugte Maßeinheit bearbeiten. 

edit_badge_details.png

Hinweis: Wir empfehlen, in jeder Phase Ihres Designs auf Speichern (in der oberen rechten Ecke) zu klicken, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Fortschritt nicht verlieren!

save.png

  • Doppelseitige Ausweise

    Wenn Sie Ihre Ausweise doppelseitig gestalten möchten, suchen Sie im Feld auf der rechten Seite nach der Überschrift „Doppelseitige Ausweise“.

    double_sided_2.png

    Klicken Sie auf das Feld darunter, um das Dropdown-Menü zu generieren, in dem Sie die folgenden Optionen sehen werden:

    • Keine – Ihr Ausweis bleibt einseitig
    • Spiegel – der Ausweis zeigt das gleiche Design auf beiden Seiten
    • Zwei Etiketten – jede Seite des Ausweises kann unabhängig von dem anderen gestaltet werden. Sie sehen eine zusätzliche Leinwand, um beide Seiten entwerfen zu können.

    double_sided.png

    Hinweis: Wenn Sie doppelseitige Ausweise entwerfen, müssen Sie auf jede Leinwand klicken, um ein Element hinzuzufügen. Sie können ein Element nicht von einer Seite zur anderen verschieben.
  • Hinzufügen von Komponenten

    Auf der linken Seite können Sie beginnen, Ihrem Ausweis verschiedene Elemente hinzuzufügen. 

    Klicken Sie aufGastinfo , um die folgenden Informationen des Teilnehmers zu seinem Ausweis hinzuzufügen:

    • Vollständiger Name
    • Vorname
    • Nachname
    • E-Mail-Adresse
    • Überschrift
    • Ticketart

    guest_info.png

    Klicken Sie auf Benutzerdefinierter Text , um Ihren eigenen Text zu den Ausweisen hinzuzufügen. Sobald sich das Element auf Ihrem Ausweis befindet, doppelklicken Sie einfach darauf, um den Text zu bearbeiten. 

    Custom_text_2.gif

    Klicken Sie auf Bild, um dem Ausweis ein Bild hinzuzufügen. Es stehen zwei Optionen zur Verfügung:

    • Bild hinzufügen – laden Sie ein Bild direkt von Ihrem Computer hoch
    • Profilbild hinzufügen – zeigt das Bild an, das jeder Teilnehmer in sein Profil hochgeladen hat

    add_image.png

    Klicken Sie auf die Schaltfläche QR-Code, um den QR-Code direkt zum Ausweis hinzuzufügen. Dies kann gescannt werden, um in verschiedenen Vor-Ort-Räumen einzuchecken.

    add_qr_code.png

  • Bearbeiten von Komponenten

    Sobald Sie die gewünschten Komponenten hinzugefügt haben, können Sie sie neu anordnen, ausrichten und in der Größe ändern. 

    Klicken Sie einfach auf die Komponente, die Sie bearbeiten möchten, um die verschiedenen Optionen anzuzeigen. 

    Mit den beiden blauen Tasten auf der linken Seite können Sie die Komponenten neu anordnen. Die erste wirddie von Ihnen ausgewählte Komponente nach vorne bringen und die zweite wirdrückwärts senden. Sie können diese mehrmals anklicken, bis die Komponenten korrekt angezeigt werden.

    bring_forwardbackwards.png

    Darüber sehen Sie das Papierkorbsymbol, mit dem Sie eine Komponente löschen können.

    del_ete.png

    Ändern Sie die Größe der Komponente, indem Sie die Quadrate in jeder Ecke anklicken und ziehen. Sie können auch das Quadrat oben verwenden, um die Komponente zu drehen.

    resize_rotate.png

    Um jede Komponente zu bewegen, klicken und halten Sie die Komponente und ziehen Sie sie an die gewünschte Position. 

    Drag_and_drop__1_.gif

    Sie können auch die Steuerelemente im rechten Seitenbereich verwenden, um die Ausrichtung jedes Elements zu bearbeiten, sowie auch die Größe und Position manuell bearbeiten.

    more_edits.png

    Wenn Sie eine Textkomponente hinzugefügt haben, sehen Sie auch eine Texteditorleiste, wie unten gezeigt. Klicken Sie auf Klein, um eine Dropdown-Liste anzuzeigen, in der Sie die Textgröße vonExtra kleinbisGroßauswählen können.

    Sie können auch die entsprechenden Schaltflächen verwenden, um den Text fett, kursiv, unterstrichen oder durchgestrichen darzustellen.

    Mit den Schaltflächen auf der rechten Seite der Leiste können Sie den Text linksbündig, zentriert oder rechtsbündig ausrichten.

    text_edit.png

    Sie sehen auch zusätzliche Einstellungen im rechten Seitenbereich, in denen Sie die Schriftart, die Zeilenhöhe, die Groß-/Kleinschreibung und die Farbe bearbeiten können.

    extra_font.png

Wenden Sie sich gerne unter support@hopin.com an uns, falls Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen.

 

War dieser Beitrag hilfreich?