Dieser Bericht listet alle Personen auf, die sich erfolgreich für Ihre Veranstaltung angemeldet, aber nicht daran teilgenommen haben sowie Details zu ihrer Anmeldung.
Um den Bericht herunterzuladen, gehen Sie zu Veranstaltungs-Dashboard > Analysen > Berichte, suchen Sie den Teilnehmerbericht und klicken Sie auf Erstellen.
Nachdem Sie den Bericht erstellt haben, klicken Sie auf die Registerkarte Downloadverlauf (Analysen > -Berichte) und Sie sollten Ihren Bericht ganz oben in der Liste sehen. Bewegen Sie den Mauszeiger über den Bericht und die Schaltfläche Herunterladen wird angezeigt. Wenn Sie darauf klicken, wird der Bericht auf Ihren Computer heruntergeladen.
Der Bericht über nicht erschienende Registranten wird in etwa so aussehen:
- E-Mail: die E-Mail des Teilnehmers
- Vorname: der Vorname des Teilnehmers
- Nachname: der Nachname des Teilnehmers
- Überschrift: die Überschrift, wie sie im Profil des Teilnehmers eingegeben wird
- Land: das Land des Teilnehmers (generiert mit seiner IP, daher kann dies ungenau sein)
- Ticketart: der Name des gekauften Tickets
- Anmeldestatus: wird als „aktiv“ oder „zurückerstattet“ angezeigt
- Kaufpreis: wie viel für das Ticket bezahlt wurde
- Aktionscode: der Name des angewendeten Aktionscodes oder „Keine Aktion“
- Aktionswert: der Rabattbetrag, der durch den Aktionscode bereitgestellt wird
- Rückerstattungsbetrag: gegebenenfalls an den Teilnehmer zurückerstatteter Betrag
- Quelle der Anmeldung des Teilnehmers: Quelle der Anmeldung des Teilnehmers könnte „Veranstaltung“ für die Anmeldeseite oder „magische Links“ für Teilnehmer sein, die sich über die Magische-Links-Funktion angemeldet haben
- Anmeldedatum: Datum, an dem sich der Teilnehmer für die Veranstaltung angemeldet hat
- Anmeldezeit: Zeit, zu der sich der Teilnehmer für die Veranstaltung angemeldet hat
Zusätzliche Spalten
Möglicherweise werden einige zusätzliche Spalten angezeigt, je nachdem, ob Sie eine Hybrid-Veranstaltung hatten oder UTM-Codes oder ein benutzerdefiniertes Anmeldeformular eingerichtet haben.
- Anmeldemodus (nur hybride Veranstaltungen): ob der Teilnehmer sich online oder persönlich für die Veranstaltung angemeldet hat
- Teilnahmeart (nur hybride Veranstaltungen): ob der Teilnehmer virtuell, vor Ort oder sowohl virtuell als auch vor Ort an der Veranstaltung teilgenommen hat
- Erster Check-in (nur hybride Veranstaltungen): wo der Teilnehmer zuerst eingecheckt hat (entweder vor Ort oder virtuell)
- Erste Check-in-Zeit (nur hybride Veranstaltungen): die Zeit, zu der sich der Teilnehmer zum ersten Mal in die Veranstaltung eingecheckt hat, sei es vor Ort oder virtuell
- UTM-Quelle: Identifiziert, welche Website den Datenverkehr gesendet hat
- UTM-Kampagne: Identifiziert eine bestimmte Produktwerbung oder strategische Kampagne
- UTM-Medium: Gibt an, welche Art von Link verwendet wurde
- UTM-Inhalt: Identifiziert, was speziell angeklickt wurde, um den Benutzer auf die Website zu bringen
- UTM-Begriff: Identifiziert Suchbegriffe
- Benutzerdefiniertes Formular fertiggestellt: Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Anmeldeformular erstellt haben, wird angezeigt, ob es fertiggestellt wurde oder nicht.
- Zusätzliche benutzerdefinierte Formularfragen: zusätzliche Spalten für jede von Ihnen erstellte Frage
Wir stehen Ihnen gerne unter support@hopin.com zur Verfügung, falls Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen.